ZUK Z2: Android-Smartphone mit Snapdragon 820 für 245 Euro
ZUK hat mit dem Z2 ein neues Smartphone mit Top-Ausstattung zu einem sehr günstigen Preis vorgestellt. Mit einem Snapdragon 820 als SoC, 4 GByte RAM und einem Fingerabdrucksensor kostet das Gerät umgerechnet nur 245 Euro - hat aber das von Smartphones für den chinesischen Markt bekannte LTE-Problem.

Mit dem Z2 hat der zu Lenovo gehörende chinesische Hersteller ZUK ein neues Android-Smartphone vorgestellt. Das Z2 ist die abgespeckte Version des im April 2016 präsentierten Z2 Pro - abgespeckt heißt in diesem Fall aber, dass das Smartphone immer noch zum Topsegment gehört. Der Preis ist dabei verglichen mit den Top-Geräten von Samsung, LG und anderen äußerst niedrig.
Das Z2 kommt mit Qualcomms Snapdragon-820-Prozessor, der mit 2,15 GHz taktet. Der LPDDR4-Arbeitsspeicher ist 4 GByte groß, der eingebaute Flash-Speicher 64 GByte. Das Smartphone beherrscht Cat6-LTE, für den in Europa genutzten FDD-Bereich sind allerdings nur die Frequenzbänder 1, 2, 3, 4, 5, 7 und 8 freigeschaltet - das für Deutschland wichtige Band 20 fehlt. WLAN beherrscht das Z2 nach 802.11ac, Bluetooth läuft in der Version 4.1 LE. Ein GPS-Empfänger ist eingebaut.
5-Zoll-Display und Fingerabdrucksensor
Das Display des Z2 ist 5 Zoll groß und hat eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln, was eine Pixeldichte von 441 ppi ergibt. Die Helligkeit ist mit 400 cd/qm recht hoch. Unterhalb des Displays ist ein Home-Button mit integriertem Fingerabdrucksensor eingebaut. Dieser soll das Smartphone innerhalb von 0,1 Sekunden entsperren.
Auf der Rückseite ist eine 13-Megapixel-Kamera eingebaut, die Frontkamera hat 8 Megapixel. Der nicht ohne weiteres wechselbare Akku hat eine Nennladung von 3.500 mAh. Geladen wird er über einen USB-Typ-C-Stecker, der allerdings nur USB 2.0 unterstützt. Als Betriebssystem kommt ZUI 2.0 zum Einsatz, ein Android-Fork von ZUK.
Preis liegt bei umgerechnet 245 Euro
Das ZUK Z2 kostet in China umgerechnet 245 Euro (1.800 Yuan). Ob das Gerät auch in Deutschland in den Handel kommt, ist aktuell noch nicht bekannt. ZUK hatte in der Vergangenheit das Z1 auch in Deutschland auf den Markt gebracht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das normale Modell hat 5 Zoll und wiegt 149 g, während das Pro mit 5,2 Zoll und 145 g...
Das stimmt wohl, aber dennoch sind es über 100¤ mehr für Sachen, die ich nicht unbedingt...
Wie kommst du auf die absurde Idee etwass verbieten zu wollen, dass man nur dann bekommt...
Hallo! Vielen Dank für den Hinweis, ich habe das korrigiert.