Zu geringe Nachfrage: Tesla hält wohl Produktion von Model S und X an

Tesla setzt die Herstellung zweier Modelle aus. Dennoch sollen im laufenden Jahr 500.000 Autos verkauft werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Tesla Model S
Tesla Model S (Bild: Pexels/CC0 1.0)

Teslas Model 3 und Model Y verkaufen sich gut, doch die Nachfrage nach den beiden deutlich teureren Model S und Model X scheint zu gering, um die jetzige Produktionsgeschwindigkeit zu rechtfertigen. Das berichtet CNBC. Der Fernsehsender hat eine interne Tesla-E-Mail zugespielt bekommen, aus der hervorgeht, dass der Autohersteller die Produktion des Model S und Model X zwischen dem 24. Dezember und dem 11. Januar pausieren wird. In einer separaten E-Mail soll es heißen, dass die Gesamtnachfrage nach Teslas "ein ganzes Stück höher" sei als das Angebot. Electrek bestätigte später die E-Mails.

Kommen neue Model S und Model X?

Unabhängig davon erwarten Interessenten auch eine Modellpflege beim Model X und Model S oder gar ganz neue Modelle. Tesla hat diesbezüglich nichts angekündigt, was aber zur Strategie des Unternehmens gehört. Eventuell wird die verlängerte Produktionspause auch genutzt, um die Produktionsanlagen umzurüsten.

Dem Bericht nach bekommen die Arbeiter in dem stillgelegten Bereich eine volle Wochenvergütung, ein paar bezahlte freie Tage und begrenzte Möglichkeiten, in anderen Teams zu arbeiten. Dennoch: Fünf unbezahlte Tage müssen die US-Mitarbeiter von Tesla überbrücken, falls sie keine Überstunden abbummeln oder für sie keine zusätzlichen Aufgaben im Unternehmen gefunden werden.

Im Vergleich zum Model 3 und zum Model Y sind Model S und X eher Kleinserien. So wurden im dritten Quartal 2020 gerade einmal rund 15.200 Einheiten des Model S und X ausgeliefert. Insgesamt wurden im betrachteten Zeitraum 139.900 Autos ausgeliefert.

Das vierte Quartal 2020 muss besonders gut laufen

In den ersten drei Quartalen 2020 waren es 329.980 Fahrzeuge. Tesla-Chef Elon Musk hat das Ziel ausgeben, im Jahr 2020 insgesamt 500.000 Fahrzeuge auszuliefern - im aktuellen Quartal müssten dies folglich 170.020 Stück sein. Electrek hat zudem erfahren, dass Tesla sein Verkaufspersonal in Nordamerika autorisiert hat, ein Jahr lang kostenloses, unbegrenztes Supercharging für nicht ausgelieferte Model 3 und Model Y anzubieten. Dies soll vom 12. bis 31. Dezember 2020 gelten und die Nachfrage zusätzlich anfachen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /