Zu geringe Nachfrage: Tesla hält wohl Produktion von Model S und X an
Tesla setzt die Herstellung zweier Modelle aus. Dennoch sollen im laufenden Jahr 500.000 Autos verkauft werden.

Teslas Model 3 und Model Y verkaufen sich gut, doch die Nachfrage nach den beiden deutlich teureren Model S und Model X scheint zu gering, um die jetzige Produktionsgeschwindigkeit zu rechtfertigen. Das berichtet CNBC. Der Fernsehsender hat eine interne Tesla-E-Mail zugespielt bekommen, aus der hervorgeht, dass der Autohersteller die Produktion des Model S und Model X zwischen dem 24. Dezember und dem 11. Januar pausieren wird. In einer separaten E-Mail soll es heißen, dass die Gesamtnachfrage nach Teslas "ein ganzes Stück höher" sei als das Angebot. Electrek bestätigte später die E-Mails.
Kommen neue Model S und Model X?
Unabhängig davon erwarten Interessenten auch eine Modellpflege beim Model X und Model S oder gar ganz neue Modelle. Tesla hat diesbezüglich nichts angekündigt, was aber zur Strategie des Unternehmens gehört. Eventuell wird die verlängerte Produktionspause auch genutzt, um die Produktionsanlagen umzurüsten.
Dem Bericht nach bekommen die Arbeiter in dem stillgelegten Bereich eine volle Wochenvergütung, ein paar bezahlte freie Tage und begrenzte Möglichkeiten, in anderen Teams zu arbeiten. Dennoch: Fünf unbezahlte Tage müssen die US-Mitarbeiter von Tesla überbrücken, falls sie keine Überstunden abbummeln oder für sie keine zusätzlichen Aufgaben im Unternehmen gefunden werden.
Im Vergleich zum Model 3 und zum Model Y sind Model S und X eher Kleinserien. So wurden im dritten Quartal 2020 gerade einmal rund 15.200 Einheiten des Model S und X ausgeliefert. Insgesamt wurden im betrachteten Zeitraum 139.900 Autos ausgeliefert.
Das vierte Quartal 2020 muss besonders gut laufen
In den ersten drei Quartalen 2020 waren es 329.980 Fahrzeuge. Tesla-Chef Elon Musk hat das Ziel ausgeben, im Jahr 2020 insgesamt 500.000 Fahrzeuge auszuliefern - im aktuellen Quartal müssten dies folglich 170.020 Stück sein. Electrek hat zudem erfahren, dass Tesla sein Verkaufspersonal in Nordamerika autorisiert hat, ein Jahr lang kostenloses, unbegrenztes Supercharging für nicht ausgelieferte Model 3 und Model Y anzubieten. Dies soll vom 12. bis 31. Dezember 2020 gelten und die Nachfrage zusätzlich anfachen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe den Sachverhalt schon überblickt. Wie du schreibst: Rechnungen wurden nicht...
Das wäre meines Wissens so nicht mit deutschem Gesetz vereinbar. Wenn in meinem...