Anständiges Gehäuse aus Kunststoff

Das Grand X In ist gut verarbeitet, das Gehäuse knarzt wegen der abnehmbaren Rückseite aber etwas. Das Spaltmaß zwischen Vorder- und Rückseite ist gering, der Kunststoff fühlt sich nicht billig an. Die Rückseite ist mattiert und aufgeraut, weshalb das Gerät gut in der Hand liegt.

  • Das Grand X In von ZTE (Bild: Nina Sebayang/Golem.de)
  • Das Android-Smartphone hat einen Atom-Prozessor von Intel. (Bild: Nina Sebayang/Golem.de)
  • Das Display ist 4,3 Zoll groß. (Bild: Nina Sebayang/Golem.de)
  • Die Kamera auf der Rückseite hat 8 Megapixel. (Bild: Nina Sebayang/Golem.de)
  • Die Frontkamera für Videotelefonie hat nur 0,3 Megapixel. (Bild: Nina Sebayang/Golem.de)
  • Das Gehäuse ist aus Kunststoff, die Verarbeitung anständig. (Bild: Nina Sebayang/Golem.de)
  • Den Sperrbildschirm hat ZTE durch ein eigenes Design ersetzt. Zum Entsperren muss ein Kreis gedrückt und nicht weggewischt werden. (Screenshot: Golem.de)
  • Das Benachrichtigungsmenü verfügt über eine Schnelleinstellungsleiste. (Screenshot: Golem.de)
  • Die Fotos der Hauptkamera haben sichtbare Artefakte und einen Farbstich. (Bild: Golem.de)
  • Tageslichtaufnahmen sehen besser aus, der Farbstich ist aber auch hier sichtbar. (Bild: Golem.de)
Das Gehäuse ist aus Kunststoff, die Verarbeitung anständig. (Bild: Nina Sebayang/Golem.de)

Das Gehäuse misst 127,1 x 64,8 mm und ist 10 mm dick. Auf der Rückseite befindet sich in Höhe der Lautsprecheröffnungen ein kleiner Wulst, hier misst das Gerät 11,5 mm. Die Kameralinse ragt etwas aus dem Gehäuse heraus, auch hier beträgt die Dicke 11,5 mm. Das Smartphone wiegt 142 Gramm. Im Vergleich dazu ist das Motorola Razr I mit 122,3 x 60,7 mm etwas kleiner, die Dicke liegt aufgrund der leichten Keilform zwischen 8,6 und 10,3 mm. Mit 127 Gramm ist das Razr I zudem etwas leichter.

Von vorne betrachtet erinnert das Design des Smartphones an das des Galaxy Nexus von Samsung, das mit 136 x 68 x 8,9 mm etwas größer und dünner ist.

An der Oberseite des Grand X In sind die Kopfhörerbuchse und der Einschalter angebracht, auf der linken Seite die Lautstärkewippe und der Micro-USB-Anschluss. Das Gerät hat keinen separaten HDMI-Ausgang, über einen MHL-Adapter kann der Nutzer jedoch einen externen Bildschirm anschließen. In den Einstellungen des Smartphones kann das Ausgabebild skaliert werden, zudem stehen mehrere Anzeigemodi zur Verfügung.

Der Rückdeckel des Gehäuses lässt sich abnehmen, darunter befinden sich der Akku und die Einschübe für die Standard-SIM-Karte und die Micro-SD-Karte. Allerdings ist es etwas schwierig, den Deckel abzubekommen: Wie beim Huawei Ascend G615 befindet sich in einer Gehäuseecke eine Aussparung für einen Fingernagel, die man mit ziemlicher Kraft aufhebeln muss. Der Deckel lässt sich ohne Mühe wieder aufsetzen.

Kamera mit Farbstich

Die auf der Rückseite angebrachte Kamera hat 8 Megapixel, Autofokus und ein LED-Fotolicht. Die aufgenommenen Fotos haben bei Kunstlicht einen leichten Blaustich, bei Tageslichtaufnahmen einen Rotstich. Bei den Kunstlichtaufnahmen zeigen die Bilder durchweg deutliche Artefakte, bei den Tageslichtaufnahmen sind diese hauptsächlich in schattigen oder dunkleren Bereichen sichtbar. Der Kontrast der Aufnahmen ist generell etwas niedrig, die Bilder sind etwas weniger scharf als beim Samsung Galaxy S3. Details werden dennoch gut dargestellt.

Für gelegentliche Schnappschüsse reicht die Kamera des Grand X In allemal aus. Angesichts des niedrigen Preises des Smartphones muss sie mit der Fotoqualität eines iPhones oder Galaxy S3 auch nicht mithalten können.

Die Frontkamera für Videotelefonie hat 0,3 Megapixel und eignet sich nicht besonders für Fotoaufnahmen. Die Fotos zeigen starke Artefakte und sind unscharf.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Gutes Display, zögerlicher TouchscreenLautsprecher mit Attrappe 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8.  


silentburn 18. Feb 2013

Ausserdem hab ich leider noch kein ARM Gerät getroffen (ausgenommen MAXX) das länger Akku...

TTX 15. Feb 2013

Naja unter real Bedingung eines durchschnittlichen Benutzers hält das Razr I momentan 2-3...

der kleine boss 14. Feb 2013

ne das muss schon vorm spiegel! ach btw: kann es sein, dass ich mal wo gelesen hab, dass...

der kleine boss 14. Feb 2013

das ja auch der witz *badumtz*



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /