Zoom: Update bringt neue Funktionen und mehr Emojis

Die Videokonferenz-Software Zoom hat per Update neue Komfort-Funktionen und mehr Optionen bei der Emoji-Nutzung bekommen.

Artikel veröffentlicht am , Manuel Bauer
Zoom-Nutzer können in Meetings jetzt mehr Emojis verwenden.
Zoom-Nutzer können in Meetings jetzt mehr Emojis verwenden. (Bild: Zoom)

Das US-Unternehmen Zoom feiert sein zehnjähriges Bestehen und hat in diesem Zuge ein Update für seine gleichnamige Videokonferenz-Software veröffentlicht. Das soll Nutzern mit neuen Features vor allem mehr Komfort bei der Online-Kommunikation bescheren.

Herzstück des neuen Patches ist der sogenannte Vanishing Pen. Das Stift-Tool ermöglicht es, während einer Präsentation oder in einem Webinar handschriftliche Notizen auf dem geteilten Bildschirm zu erstellen, die nach einer Weile selbstständig wieder verschwinden. Damit entfällt das bislang notwendige, manuelle Löschen von Anmerkungen, um die Arbeitsfläche wieder zu bereinigen.

Via Tablet erstellte handschriftliche Skizzen auf dem virtuellen Whiteboard sollen künftig zudem ansehnlicher ausfallen. Geometrische Figuren wie Ovale und Quadrate sowie einfache Linien optimiert die Software dank der neuen Funktion Whiteboard Auto-shapes ab sofort automatisch und macht so aus schnellen Kritzeleien sauber gezeichnete Symbole.

Mehr Emojis in Zoom-Meetings

Die dritte und letzte große Neuerung kommt vor allem jenen Nutzern zugute, denen in Zoom-Meetings die Emoji-Vielfalt fehlt, um Reaktionen zum Ausdruck zu bringen. Bislang war der Einsatz von Symbolen und Bildchen in Videokonferenzen auf sechs Varianten beschränkt.

Mit dem neuen Update stehen in Zoom-Meetings ab sofort alle Emojis zur Verfügung, die auch im regulären Chat verwendbar sind. Die Auswahl reicht vom klassischen Smiley bis zur Rakete. Wie es bei den meisten Messengern mittlerweile Standard ist, lassen sich Emojis ab sofort auch im Hautton anpassen. Administratoren haben weiterhin die Möglichkeit, den Einsatz der bunten Bilder zu unterbinden.

Neben den genannten Neuerungen behebt das Update laut Patchnotes diverse kleinere Bugs und optimiert kleinere Features. In ihrem Profil können Nutzer nun etwa einen Vorgesetzten angeben, so dass andere Teilnehmer einfacher Kontakt zu diesem herstellen können.

Zoom gehört zu den großen Corona-Gewinnern

Zoom wurde 2011 gegründet. Im Zuge der Coronavirus-Pandemie und dem damit einhergehenden Homeoffice-Boom erlebte das Unternehmen einen rasanten Aufstieg, geriet allerdings schon mehrfach wegen Sicherheitslücken und mangelhaftem Datenschutz in die Kritik.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
BrouwUnie
Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
Artikel
  1. Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
    Direkte-E-Fuel-Produktion  
    Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

    Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

  2. Manifest v3: Google verschiebt Ende alter Erweiterungen um weiteres Jahr
    Manifest v3
    Google verschiebt Ende alter Erweiterungen um weiteres Jahr

    Die API des Manifest v2 in Chrome sollte bald deaktiviert werden. Pläne dafür verschiebt Google nun erneut.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /