Zertifikate: Startcom gibt auf

Es wird keine Rückkehr in die Browser geben: Startcom gibt auf. Die zu Qihoo360 gehörende Zertifizierungsstelle zieht damit auch die Konsequenzen aus einem vernichtenden Sicherheitsaudit.

Artikel veröffentlicht am ,
Startcom wird ab 1.1. 2018 keinerlei Zertifikate mehr ausstellen.
Startcom wird ab 1.1. 2018 keinerlei Zertifikate mehr ausstellen. (Bild: Startcom)

Die Zertifizierungsstelle Startcom gibt auf und will ab Anfang des kommenden Jahres keine neuen Zertifikate mehr ausstellen. Dies gab der Aufsichtsratsvorsitzende der Organisation, Xiaosheng Tan, auf Mozillas Mailingliste bekannt. Auch eine Wiederaufnahme in das Root-Programm von Mozilla steht nicht mehr zur Debatte. Mozilla und andere Browserhersteller hatten sowohl Startcom als auch Wosign wegen Verstößen gegen Richtlinien aus den Programmen entfernt.

Startcom gehört zum chinesischen Internetunternehmen Qihoo360. Vor dem Entzug des Vertrauens hatten Mozilla und weitere Betreiber bemängelt, dass die Verbindung der beiden Zertifizierungsstellen Wosign und Startcom nicht ausreichend deutlich gemacht worden sei. Außerdem gab es technische Fehler bei der Zertifikatsvergabe.

OCSP-Dienst soll noch zwei Jahre online bleiben

Die Abschaltung der Zertifikatsvergabe soll zum 1. Januar 2018 erfolgen. Die Certificate Revocation List und der OCSP-Dienst sollen ab diesem Zeitpunkt noch für zwei Jahre weiterbetrieben werden. Nach Ablauf dieser Zeit sollen auch die drei Rootzertifikate vernichtet werden.

Startcom hatte zuletzt noch versucht, die eigene Infrastruktur zu erneuern und sich um eine Neuaufnahme in die verschiedenen Root-Programme bemüht. Die neue PHP-basierte Software fiel jedoch im Sicherheitstest von Cure53 durch. Dort hieß es: "Die PHP Codebasis war voller Lücken, schlecht kommentiert, hatte wenige oder gar keine Tests und wirkte insgesamt so, als ob sie unter hohem Zeitdruck zusammengehackt wurde." Die Applikation sei offensichtlich "nicht von jemandem entwickelt worden, der etwas von Softwaresicherheit versteht."

Startcom bedankt sich in der Mail bei der Mozilla-Community und bei Cure53 für das Feedback. Es habe sich gezeigt, dass es noch "Raum für Verbesserungen" gebe.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Tomato 20. Nov 2017

Man kann mit PHP auch mittlerweile einigermaßen sauberen OOP-Code schreiben. Man sollte...

Mik30 17. Nov 2017

Das Zitat stammt nicht von cure53. Das hier hat cure53 geschrieben: "In conclusion...

RipClaw 17. Nov 2017

Mir würde auch boulder vom Let's Encrypt Projekt einfallen. Die haben ihre komplette...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Neue Apple-Chips: Das steckt hinter M2 Ultra und dem R1 der Vision Pro
    Neue Apple-Chips
    Das steckt hinter M2 Ultra und dem R1 der Vision Pro

    Zwei Chips, aber nur einer ist wirklich neu: Wir werfen einen Blick auf die Technik hinter Apples M2 Ultra und analysieren, was der mysteriöse R1 kann.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

  2. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  3. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /