Zero-Day-Exploit: Neues Sicherheitsloch in Java wird aktiv ausgenutzt

In der jüngst aktualisierten Java-Version befindet sich ein weiteres Sicherheitsloch, das bereits aktiv ausgenutzt wird. Nutzer sollten die automatisierte Ausführung von Java-Applets deaktivieren und Java nur dann zulassen, wenn der Urheber absolut vertrauenswürdig ist.

Artikel veröffentlicht am ,
Sicherheitslücke in Java wird aktiv ausgenutzt.
Sicherheitslücke in Java wird aktiv ausgenutzt. (Bild: Andreas Donath/Golem.de)

Angreifer nutzen derzeit aktiv ein Sicherheitsloch in Oracles Java Virtual Machine (JVM) aus, warnen die Sicherheitsexperten von Fire Eye. Über die Sicherheitslücke versuchen die Angreifer, den Security Manager von Java auszuhebeln, um beliebigen Code nachzuladen und schadhaften Programmcode auszuführen. Der Exploit-Code greift direkt auf den Speicher der Java Virtual Machine zu und umgeht auf diesem Wege den Security Manager.

Von dem Problem sind auch Nutzer betroffen, die Java 1.6 Update 41 oder Java 1.7 Update 15 installiert haben. Derzeit gibt es von Oracle kein Update, um die Sicherheitslücke in Java zu beseitigen. Nach Erkenntnissen von Fire Eye wurden bereits mehrere Kunden des Sicherheitsanbieters von dem Angriff heimgesucht.

Nach der Analyse der Sicherheitsexperten arbeitet der Exploit-Code bisher nicht ganz zuverlässig. Zwar gelingt immer das Nachladen des Schadcodes, allerdings hapert es bei der Ausführung des Codes. Dennoch sieht Fire Eyes eine große Gefahr davon ausgehen und entschied sich, die Öffentlichkeit zu informieren.

Derzeit ist nicht bekannt, ob die gleiche Java-Sicherheitslücke auch der Grund dafür war, dass Mozilla das Java-Plugin in Firefox blockiert. Java wird erst nach ausdrücklicher Zustimmung des Nutzers aktiviert. Auch andere Browser wie Chrome und Opera können so eingestellt werden, dass Plugins nicht automatisch, sondern erst nach expliziter Zustimmung ausgeführt werden. Ansonsten können Nutzer Java aus Sicherheitsgründen komplett deinstallieren, falls sie keine Webseiten besuchen, die Java benötigen.

Im Februar 2012 hatte Oracle zwei Sicherheitspatches für die Java Virtual Machine veröffentlicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Dr.Glitch 02. Mär 2013

@Th3Dan Ja, irgendwie erinnert's mich an "hassonybeenhackedthisweek.com". Schade, dass...

Plany 01. Mär 2013

das ist so ... ermüdend ... alle 2 tage "AAH KRITISCHE JAVA LÜCKE" zu lesen ...

couchpotato 01. Mär 2013

Kann ich nicht bestätigen. Die allermeisten Java Anwendungen laufen mit OpenJDK genauso...

Dr.Glitch 01. Mär 2013

Das sagt mir mein Gefühl auch. Das zu überprüfen wird aber ein Bisschen schwieriger...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /