Zenfone Selfie: Asus präsentiert Smartphone mit 13-Megapixel-Frontkamera
Asus hat ein neues Zenphone vorgestellt: Das Selfie ist - wie der Name sagt - speziell für Selbstporträts geeignet. Dafür sorgen die 13-Megapixel-Kamera auf der Vorderseite und ein optionaler Klapprahmen.

Asus hat auf der Computermesse Computex das neue Android-Smartphone Zenfone Selfie vorgestellt. Das 5,5 Zoll große Selfie zeichnet sich besonders durch die Kameraausstattung aus: Sowohl auf der Rückseite als auch auf der Front ist jeweils eine 13-Megapixel-Kamera verbaut. Die Frontkamera hat ebenfalls einen Blitz.
Der Blitz soll dank zweier LEDs besonders gut für die Darstellung von Hauttönen sein. Die Anfangsblende der Frontkamera ist mit f/2.2 verhältnismäßig niedrig, was auch Aufnahmen in schummrigen Umgebungen ohne Blitz ermöglichen dürfte. Zudem steht dem Nutzer ein HRD-Selfie-Modus zur Verfügung, mit dem auch dunkle Situationen gut beleuchtet abgelichtet werden sollen.
Die Frontkamera hat einen Aufnahmewinkel von 88 Grad, mit einem Panoramamodus können auch Gruppenselbstporträts mit einem Winkel von 140 Grad aufgenommen werden. Für die Nachbearbeitung stehen zahlreiche Aufhübschoptionen zur Verfügung.
Die Rückkamera hat eine Anfangsblende von f/2.0 und neben dem Dual-LED-Blitz einen Laser-Autofokus-Sensor. Dieser soll das Scharfstellen deutlich beschleunigen und dürfte auch in dunklen Situationen funktionieren.
Das IPS-Display des Zenfone Selfie hat eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln, was bei einer Displaygröße von 5,5 Zoll eine Pixeldichte von 403 ppi ergibt. Die Helligkeit des Bildschirms ist mit 400 cd/qm für ein Smartphone sehr hoch; auch bei hellem Umgebungslicht sollten Bildschirminhalte gut zu erkennen sein. Der Bildschirm ist durch Gorilla Glass 4 vor Kratzern geschützt.
Im Inneren des Zenfone Selfie arbeitet Qualcomms Snapdragon-615-Prozessor, ein nicht mehr ganz neues 64-Bit-SoC mit acht Kernen. Der Arbeitsspeicher ist 2 GByte groß, der eingebaute Flash-Speicher bis zu 64 GByte - inwieweit es verschiedene Speicherkonfigurationen geben wird, ist nicht bekannt.
Als Zubehör wird es für das Zenphone Selfie einen Rahmen geben, den der Nutzer einfach nach hinten klappen kann. So ist es möglich, das Smartphone für Aufnahmen, aber auch Videotelefonie einfach hinzustellen. Auch ein Flip-Cover mit kreisrundem Fenster auf der Vorderseite ist geplant.
Ausgeliefert wird das Zenfone Selfie mit Android 5.0 alias Lollipop, worüber Asus seine eigene Benutzeroberfläche Zen UI installiert. Asus hat nicht verraten, wann das Smartphone erscheinen soll. Auch zu einem Preis hat der Hersteller keine Angaben gemacht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
1 mit Sternchen, setzen.
Sind das spezielle LEDs oder wären die Hauttöne bei allen Kameras mit so einer...