Zen Z240IC und Z220IC: Asus' All-in-One-PC nutzt USB Typ C und Intels Tiefenkamera

Vollgestopft mit topaktueller Hardware und modernen Schnittstellen: Asus' neuer All-in-One-Rechner Zen nutzt einen Skylake-Prozessor, eine Maxwell-Grafikeinheit, eine PCIe-SSD, 32 GByte DDR4-Arbeitsspeicher, USB 3.1 Typ C und eine Real-Sense-Kamera.

Artikel veröffentlicht am ,
Asus' Jonney Shih stellt die Zen-AiO-PCs vor.
Asus' Jonney Shih stellt die Zen-AiO-PCs vor. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Asus hat auf der Computermesse Computex die All-in-One-PCs Zen Z240IC und Z220IC angekündigt. Das größere Modell bietet einen 23,8-Zoll- und der kleinere Rechner einen 21,5-Zoll-Bildschirm, die restliche Ausstattung der beiden Zen-AiO-Geräte ist bis auf Intels Real Sense genannte Tiefenkamera identisch. Diese ist einzig beim größeren Modell vorhanden.

Die Real-Sense-Technik nutzt Asus beispielsweise zum Einloggen per Gesichtserkennung oder eine Bedienung des Zen-AiO per Gesten. Im Inneren der beiden Komplettrechner steckt ein Intel-Prozessor, Asus verbaut unterschiedliche i7-Modelle mit Skylake-Architektur. Die Chips nutzen bis zu 32 GByte Arbeitsspeicher mit schnellem DDR4-2133-Standard. Im Platform Controller Hub steckt ein Audio-DSP, der sich für Microsofts Sprachassistentin Cortana eignet.

  • Asus stellt die Zen-All-in-One-PCs vor. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Asus stellt die Zen-All-in-One-PCs vor. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Asus stellt die Zen-All-in-One-PCs vor. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Asus stellt die Zen-All-in-One-PCs vor. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Asus stellt die Zen-All-in-One-PCs vor. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Asus stellt die Zen-All-in-One-PCs vor. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Asus stellt die Zen-All-in-One-PCs vor. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Asus stellt die Zen-All-in-One-PCs vor. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Asus stellt die Zen-All-in-One-PCs vor. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Asus stellt die Zen-All-in-One-PCs vor. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Asus stellt die Zen-All-in-One-PCs vor. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Asus stellt die Zen-All-in-One-PCs vor. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Asus stellt die Zen-All-in-One-PCs vor. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Zen-AiO (Bild: Asus)
Asus stellt die Zen-All-in-One-PCs vor. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Die Grafikausgabe übernimmt neben Intels integrierter GPU ein dediziertes Modell: Asus kombiniert den Skylake-Prozessor mit Nvidias Geforce GTX 960M mit 4 GByte GDDR5-Videospeicher. Daten sichern beide Zen-AiO-Rechner auf einer SSD mit bis zu 512 GByte, die über eine sehr flotte PCIe-3.0-x4-Schnittstelle angebunden ist. Der Stereosound wird über sechs Lautsprecher mit insgesamt 16 Watt ausgegeben.

Neben einer nicht näher benannten WLAN-Anbindung erhalten die zwei Zen-PCs mindestens eine USB-Schnittstelle mit 3.1-Gen2-Geschwindigkeit und dem neuen Stecker Typ C. Die Verfügbarkeit der Zen-Modelle hat Asus bisher nicht bekanntgegeben, wir gehen von frühestens August 2015 aus. Preise hat Asus nicht genannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 01. Jun 2015

Ja Der iHolder http://41.media.tumblr.com/tumblr_m7hzd2RVPB1qcuyy6o1_500.jpg Computer...

Anonymer Nutzer 01. Jun 2015

Und welche?

cuthbert34 01. Jun 2015

Wieso betrachtest du es denn lediglich als iMac Klon? Ich hoffe ein iMac ist mehr als...

ap (Golem.de) 01. Jun 2015

Bevor es hier von lustig noch mehr zu ernst wechselt, schließen wir den Thread lieber fix :)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
X-59
Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
Artikel
  1. Container: Einführung in Buildah
    Container
    Einführung in Buildah

    Werkzeugkasten Modern, skriptfähig, sicher: Bei der Containerisierung ist das Open-Source-Tool Buildah eine gute Alternative zum Docker-CLI-Toolset.
    Von Martin Reinhardt

  2. Life-by-You-Vorschau: Das Anti-Sims vom Sims-Veteranen
    Life-by-You-Vorschau
    Das Anti-Sims vom Sims-Veteranen

    GDC 2023 Singleplayer, voll editierbar und mit Sprache: Golem.de hat sich mit Sims-Entwickler Rod Humble über Life by You (Windows-PC) unterhalten.

  3. Überwachung: Frankreich setzt KI-Überwachungskameras für Olympia 2024 ein
    Überwachung
    Frankreich setzt KI-Überwachungskameras für Olympia 2024 ein

    Nach mehr als sieben Stunden hitziger Debatte wurden der Einsatz von KI-gesteuerter Kameraüberwachung in Echtzeit für die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris genehmigt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16 GB Kit DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote • Alternate: PC-Gehäuse von Thermaltake [Werbung]
    •  /