Zen Z240IC und Z220IC: Asus' All-in-One-PC nutzt USB Typ C und Intels Tiefenkamera
Vollgestopft mit topaktueller Hardware und modernen Schnittstellen: Asus' neuer All-in-One-Rechner Zen nutzt einen Skylake-Prozessor, eine Maxwell-Grafikeinheit, eine PCIe-SSD, 32 GByte DDR4-Arbeitsspeicher, USB 3.1 Typ C und eine Real-Sense-Kamera.

Asus hat auf der Computermesse Computex die All-in-One-PCs Zen Z240IC und Z220IC angekündigt. Das größere Modell bietet einen 23,8-Zoll- und der kleinere Rechner einen 21,5-Zoll-Bildschirm, die restliche Ausstattung der beiden Zen-AiO-Geräte ist bis auf Intels Real Sense genannte Tiefenkamera identisch. Diese ist einzig beim größeren Modell vorhanden.
Die Real-Sense-Technik nutzt Asus beispielsweise zum Einloggen per Gesichtserkennung oder eine Bedienung des Zen-AiO per Gesten. Im Inneren der beiden Komplettrechner steckt ein Intel-Prozessor, Asus verbaut unterschiedliche i7-Modelle mit Skylake-Architektur. Die Chips nutzen bis zu 32 GByte Arbeitsspeicher mit schnellem DDR4-2133-Standard. Im Platform Controller Hub steckt ein Audio-DSP, der sich für Microsofts Sprachassistentin Cortana eignet.
Die Grafikausgabe übernimmt neben Intels integrierter GPU ein dediziertes Modell: Asus kombiniert den Skylake-Prozessor mit Nvidias Geforce GTX 960M mit 4 GByte GDDR5-Videospeicher. Daten sichern beide Zen-AiO-Rechner auf einer SSD mit bis zu 512 GByte, die über eine sehr flotte PCIe-3.0-x4-Schnittstelle angebunden ist. Der Stereosound wird über sechs Lautsprecher mit insgesamt 16 Watt ausgegeben.
Neben einer nicht näher benannten WLAN-Anbindung erhalten die zwei Zen-PCs mindestens eine USB-Schnittstelle mit 3.1-Gen2-Geschwindigkeit und dem neuen Stecker Typ C. Die Verfügbarkeit der Zen-Modelle hat Asus bisher nicht bekanntgegeben, wir gehen von frühestens August 2015 aus. Preise hat Asus nicht genannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja Der iHolder http://41.media.tumblr.com/tumblr_m7hzd2RVPB1qcuyy6o1_500.jpg Computer...
Und welche?
Wieso betrachtest du es denn lediglich als iMac Klon? Ich hoffe ein iMac ist mehr als...
Bevor es hier von lustig noch mehr zu ernst wechselt, schließen wir den Thread lieber fix :)