Zeitmaschine 10300: Lego bringt Bausatz des DeLorean aus Zurück in die Zukunft
Der Delorean aus Lego fährt oder fliegt in die Regale von Fans. Dabei sind auch Marty, Doc Brown und ein Hoverboard.

Eine Zeit lang gab es Gerüchte, dass Lego ein neues Set des DeLorean aus dem Filmklassiker Zurück in die Zukunft herausbringen würde; nun hat der Konzern genau dieses Set tatsächlich vorgestellt. Die Zeitmaschine aus Zurück in die Zukunft 10300 stellt das ikonische Fahrzeug aus Klemmbausteinen nach.
Der Bausatz besteht aus 1.872 Teilen und ergibt ein 12 x 19 x 35 cm großes Modell des DeLorean. Selten bei Lego: Der Fluxkompensator im Innern des Fahrzeugs leuchtet auf Knopfdruck. Enthalten sind zudem zwei Minifiguren: Doc Brown und Marty McFly. Es handelt sich dabei um neue Figuren, die sich von den beiden existierenden Protagonisten unterscheiden. Lego hatte nämlich bereits einmal ein Set des DeLorean verkauft: Die 21103 von 2013 ist mittlerweile, trotz der wenigen Teile, mehrere hundert Euro wert.
"Großer Gott!"
Das aktuelle Set enthält auch diverse andere Andenken aus den Filmen. Dazu zählt Martys rosafarbenes Hoverboard aus Teil 2. Auch eine Kiste mit Plutonium, welches Doc Brown als Treibstoff für die Zeitmaschine verwendet, ist dabei. Der DeLorean selbst lässt sich als fahrendes Modell oder mit einem Aufsteller und umgeklappten Rädern auch in der fliegenden Variante platzieren.
Enthalten ist zudem der Blitzableiter, mit dem die Maschine durch die Zeit geschleudert wurde, genauso wie ein Satz altmodischere Reifen, um Szenen aus den Filmen nachzustellen. Zudem kann der Plutoniumtank mit einem Biogenerator ersetzt werden, durch den der DeLorean mit Abfall betrieben werden kann - Banane inklusive.
Der Bausatz wird von Lego mit einer Altersempfehlung ab 18 Jahren angeboten. Wie bei vielen Sets üblich dürfte der Aufbau trotzdem leicht sein. Der Preis für die etwas mehr als 1.800 Teile liegt bei 170 Euro. Der Bausatz wird ab dem 1. April 2022 im Onlineshop von Lego erhältlich sein. Das Set wird wohl nur exklusiv dort angeboten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der Motor ist ein nettes Gimmick, aber nicht mehr. Dann hole ich mir lieber einen Bausatz...
Hehe, ich hab den mit 6 das erste mal auf VHS gesehen und ich bin absolute Zielgruppe...
Da täusch du dich aber, selbst bei den alten Weltraumsachen gab es „...
Lego Produktseite.