Zeekr 001: Premiummarke von Geely stellt erstes Elektroauto vor
Geely will unter der jüngst gegründeten Marke Zeekr Premium-Elektroautos anbieten. Jetzt präsentiert das Unternehmen das erste Modell.

Unter der schlichten Bezeichnung 001 hat der chinesische Elektroautobauer Zeekr sein erstes Fahrzeug enthüllt. Der als Shooting Brake konzipierte Wagen richtet sich vor allem an Fans von Luxuskarossen und soll noch im Oktober 2021 in den chinesischen Handel kommen. Der internationale Marktstart ist für das Folgejahr vorgesehen.
Zeekr wurde erst im März 2021 vom chinesischen Geely-Konzern gegründet und soll laut Electrive.net vor allem in Konkurrenz zu Tesla und anderen Herstellern aus dem Premiumsegment treten. Der Zeekr 001 basiert auf Geelys Sustainable-Experience-Architektur (ESA) und ist die Umsetzung des im September 2020 unter dem Begriff Concept Zero vorgestellten Konzepts der Geely-Tochter Lynk & Co.
Der Wagen ist an Vorder- und Hinterachse jeweils mit einem Elektromotor ausgestattet, die zusammen eine maximale Leistung von 400 Kilowatt und ein Drehmoment von 700 Newtonmetern erreichen sollen. Zum Verkaufsstart bietet Zeekr den 001 in zwei Batterievarianten an.
Käufer wählen zwischen einem Stromspeicher mit 86 oder 100 Kilowattstunden. Letzterer soll eine Reichweite von 700 Kilometern ermöglichen, wobei unklar bleibt, nach welchem Fahrzyklus der Hersteller diese Angabe berechnet.
Zeekr 001 mit starker Beschleunigung
Laut Hersteller beschleunigt der Zeekr 001 innerhalb von 3,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei über 200 km/h. Der Wagen ist 4,97 Meter lang, 1,99 Meter breit und 1,56 Meter hoch. Der Radstand beläuft sich auf drei Meter. Das Kofferaumvolumen gibt Zeekr mit 2.144 Litern an.
Zu den Luxus-Features des Zeekr 001 gehören unter anderem automatische Türen, eine Gesichtserkennungs-Software sowie eine Luftfederung. Letztere soll den Wagen je nach Untergrund selbstständig von 11,7 auf bis zu 20,5 Zentimeter anheben.
Laut offiziellen Angaben lässt sich der Akku innerhalb von fünf Minuten mit Strom für 120 Kilometer laden. Konkrete Angaben zur Ladeleistung bleibt der Hersteller aber schuldig.
Parallel zur Einführung des Wagens will das Unternehmen in China ein eigenes Ladesäulen-Netzwerk aufbauen, an dem Batterien mit bis zu 360 Kilowatt geladen werden können. Ob der 001 diese Ladeleistung tatsächlich erreicht oder erst später folgende Fahrzeuge von dieser Möglichkeit profitieren, bleibt jedoch offen. Zeekr will in den kommenden fünf Jahren jeweils ein neues Modell veröffentlichen.
Preis bleibt unklar
Unklar bleibt auch der Preis des 001. Besonders erschwinglich dürfte das Fahrzeug mit seiner Ausrichtung auf Luxus aber wohl nicht ausfallen. Mutterkonzern Geely ist unter anderem Besitzer der Marke Volvo und kündigte erst im Januar 2021 eine Kooperation mit dem chinesischen Suchmaschinenbetreiber Baidu an, um gemeinsam autonome Fahrzeuge zu bauen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hier ein nettes Video vom Zeekr 001 https://youtu.be/OLMuEaQsNBE
Oder halt ein Polestar.
ja, die Front hat mich auch sehr, sehr stark an Porsche erinnert.