ZDF-Politbarometer: Piratenpartei bundesweit bei drei Prozent

Glaubt man noch Umfragewerten, käme die Piratenpartei bei einer Bundestagswahl auf drei Prozent. Der Bundesvorsitzende kommentiert: "Ich lasse mir die Piratenpartei von der Öffentlichkeit nicht schlechtreden."

Artikel veröffentlicht am ,
ZDF-Politbarometer: Piratenpartei bundesweit bei drei Prozent
(Bild: Tobias Schwarz/Reuters)

Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die Piratenpartei laut Politbarometer auf drei Prozent. Das gab das ZDF bekannt, das die Umfrage zum Politbarometer von der Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen durchführen lässt. Die Interviews sind in der Zeit vom 22. bis 24. Januar 2013 durchgeführt worden. Die Befragung sei repräsentativ für die wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland, hieß es weiter. Doch bei der Landtagswahl in Niedersachsen lagen die Umfragen zumindest bei der FDP weit daneben.

Die Piraten hatten in Niedersachsen ein besonders schwaches Wahlergebnis von 2,1 Prozent erzielt. Die Spitzenkandidaten der Piraten in Niedersachsen hatten im Vorfeld die Hoffnung auf einen Einzug ins Parlament trotz schlechter Umfragewerte nicht aufgegeben.

Der Vorsitzende der Piraten, Bernd Schlömer, hat Kritik an seiner Partei zurückgewiesen. Schlömer sagte der Saarbrücker Zeitung: "Ich lasse mir die Piratenpartei von der Öffentlichkeit nicht schlechtreden." Es sei ganz natürlich, wie in Niedersachsen auch einmal eine Wahl zu verlieren. "Wir haben vier Wahlen nacheinander gewonnen und jetzt müssen wir auch lernen, mit Niederlagen umzugehen." Mit Blick auf die Bundestagswahl sagte Schlömer: "Der Einzug in den Deutschen Bundestag war, ist und wird nicht leicht sein."

Auch sei er sich mit den wichtigsten Führungskräften der Partei einig, "dass es vorangehen muss".

Johannes Ponader, der politische Geschäftsführer der Piratenpartei, sagte am 22. Januar 2013 in dem Piraten-Podcast Krähennest: "Die Zustimmung und das Vertrauen in das, was wir tun, ist zurückgegangen." Die Presse sei dem Bundesvorstand bisweilen näher als die Parteibasis. Er forderte vorgezogene Neuwahlen des Bundesvorstandes.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


redwolf 28. Jan 2013

Da braucht es sicherlich auch Medien, die deine positiven Aspekte in den Vordergrund...

Noppen 27. Jan 2013

Scherzkeks. Wenn es eine Kraft gäbe, die für das objektiv, allgemeine Wohl sorgen...

Anonymer Nutzer 27. Jan 2013

als ob es nur bei den Piraten heiße Luft gäbe. Was ist mit der heißen Luft der anderen...

Endwickler 26. Jan 2013

Vermutlich die Fehlerquote in meiner Behauptung, da doch welche daran teilnehmen. Ich...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /