Zahlungssystem: Apple Pay soll Überweisungen zwischen Freunden ermöglichen
Mit Apple Pay und einer Apple Watch oder einem iPhone sollen sich Freunde künftig Geld schicken können. Das Bindeglied für die Zahlungen soll iMessage werden. Paypal und Venmo machen bereits vor, wie so etwas funktioniert.

Mit Apple Pay kann in einigen Ländern bereits an der Kasse bezahlt werden, bald sollen sich darüber auch Freunde untereinander Geld schicken können. Laut einem Bericht von Recode soll es Gespräche zwischen Apple und mehreren Banken gegeben haben, um die Zahlung mit Apple Pay über iMessage zu ermöglichen.
Recode zufolge soll das System noch in diesem Jahr präsentiert werden. Privatüberweisungen sind bei anderen Anbietern wie Paypal oder Venmo bereits möglich. Schon vor einigen Jahren gab es Berichte über mögliche private Transaktionen mit Apple Pay.
Apple soll zudem Gespräche mit Visa geführt haben, um eine eigene Kreditkarte mit Guthabenfunktion (Debitcard) zu entwickeln. Die Karte soll mit dem Apple-Pay-Konto des Nutzers verbunden sein. Dabei soll es sich laut Recode um eine rein virtuelle Kreditkarte handeln, die zum Kauf mit Hilfe von Apple Pay genutzt werden kann. Ob auch eine Rücküberweisung auf ein Bankkonto möglich sein wird, wie das bei Paypal der Fall ist, ist noch unklar.
Apple Pay ist derzeit weiterhin nur in ausgewählten Ländern verfügbar. Deutsche Nutzer können den Dienst nur über Umwege mit einer ausländischen Kreditkarte verwenden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe nun auch endlich Apple Pay hier in Deutschland zum Laufen bekommen. War...
Und nach der Logik dürfte man eben gar nichts mehr kaufen, nirgendwo essen gehen, bei...
Apple und dazu noch Banken? Ne Blockchain wäre cool gewesen. So ist es nur eine weitere...