Zahlungsdienstleister: Paypal-Nutzer können jetzt auch nach 30 Tagen zahlen
Paypal weitet sein Angebot in Deutschland aus: Neben einer Zahlung nach 30 Tagen sind auch neue Ratenoptionen möglich.

Der Zahlungsdienstleister Paypal hat neue Möglichkeiten der Zahlung in Deutschland eingeführt. So können Nutzer künftig geleistete Beträge zwischen 99 und 5.000 Euro nicht mehr nur in zwölf Monatsraten begleichen.
In den kommenden Monaten werden auch Laufzeiten von 3, 6 und 24 Monaten zur Verfügung stehen, wie das Unternehmen in einem Blogbeitrag mitteilt. Sondertilgungen oder eine vollständige Rückzahlung sind weiterhin jederzeit möglich. Den hohen Zinssatz von knapp unter zehn Prozent behält das Unternehmen offenbar bei. Die Ratenzahlung kann wie bisher im Rahmen eines Kaufabschlusses aktiviert werden.
Neu eingeführt wird auch eine Zahlung nach erst 30 Tagen. Bislang konnten Paypal-Nutzer beim Abschluss einer Transaktion wählen, dass der Betrag erst nach 14 Tagen von ihrem Konto oder einer Kreditkarte abgebucht wird. Wie bisher soll die Option weder für Käufer noch für Händler mit Mehrkosten verbunden sein.
Zahlung wie auf Rechnung
Mit der neuen 30-tägigen Frist will Paypal das Zahlen per Rechnung emulieren. Käufer sollen die Gelegenheit bekommen, ihre bestellten Artikel zu erhalten und prüfen zu können, bevor die Zahlung geleistet wird. Die Option muss im Paypal-Konto aktiviert werden, nach positiver Kreditwürdigkeitsprüfung soll sie dann aktiviert werden.
Händler können die verlängerten Zahlungsfristen künftig auch mit einer speziellen Schaltfläche in ihrem Onlineshop für Kunden sichtbar machen. Käufer gelangen mit einem Klick dann direkt zu den Auswahlmöglichkeiten, nach wie vielen Tagen sie ihren Warenkorb bezahlen möchten. Händler erhalten das Geld weiterhin sofort von Paypal.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was auch fatal ist, die ganzen Abo-Dienste. Ich hab jetzt erstmal wieder Netflix und...