Zahlenschloss eingebaut: Elektrisches Mini-Faltrad Fiido X mit 130 km Reichweite
Das Fiido X ist ein Elektro-Faltrrad für Pendler, das bis zu 130 km Tretunterstützung liefern soll. Über Indiegogo soll das Rad um die Hälfte günstiger angeboten werden.

Der chinesische Hersteller Fiido bringt ein neues E-Faltrad auf den Markt und will es zunächst über die Crowdfunding-Plattform Indiegogo finanzieren. Der Hersteller ist kein unbekannter und verkauft mit dem D11 bereits ein elektrisches Faltrad.
Der Rahmen des neuen Fiido X besteht aus einer Magnesiumlegierung und verfügt über ein verstecktes Scharnier am Oberrohr, so dass kaum zu erkennen ist, dass es sich um ein Faltrad handelt. Scheibenbremsen und ein Akku, der in die Sattelstütze eingebaut ist, lassen sich auf dem Bildmaterial bereits erkennen, technische Details stehen aber noch aus. Die Reichweite soll bis zu 130 km betragen.
Das Zahlenschloss hinten unterhalb des Rücklichts enthält eine Zifferntastatur, über die ein Code eingegeben wird, um das Fahrrad in den Fahrzustand zu versetzen. Eine genauere Beschreibung gibt es noch nicht.
Das Rad soll nach einem Bericht von E-Bike-News einen Gashebel zu haben. Das wäre damit kein Pedelec mehr. Nähere Informationen zum Fiido X soll es mit dem Start der Indiegogo-Kampagne Mitte Juli 2021 geben.
Der Preis soll bei 1.000 US-Dollar liegen, im Einzelhandel soll das Fiido X für rund 2.000 US-Dollar zu bekommen sein. Das Rad soll auch in Deutschland verkauft werden. Ein Europreis liegt noch nicht vor.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das Fiido X wird keinen Gashebel haben, wie den Kommentaren zur indiegogo-Kampagne zu...
Ich halte den Transport im ÖPNV als die klassische Faltradanwendung, da sie für diesen...
Es ist ein Faltrad. Also etwas, das du irgendwie transportierst, z.B. im Kofferraum...