Fazit
Der H520 hat ein tadelloses Flugverhalten und eine gute Flugkontrolle. Das geringe Gewicht von knapp unter 2 Kilogramm erleichtert den Betrieb in rechtlicher Hinsicht. Das Kamerasortiment begeistert, insbesondere die neue E10T wird trotz des Preises sicher ihre Käufer finden. Auch wenn mit den bisher vorgestellten Kameras noch nicht ganz das Niveau von System- oder gar Spiegelreflexkameras erreicht wird, reicht die Qualität selbst für die meisten Vermessungsaufgaben.
Der Kopter dürfte die Zielgruppe - berufliche Flieger, die den Preis eines Matrice oder Inspire scheuen und trotzdem gerne ein Wechselkamerasystem nutzen wollen - erreichen und zufriedenstellen. Für 2.800 Euro erhält man ein ordentliches Paket, das sich um weitere Komponenten wie Ersatzakkus (150 Euro) oder FPV-Brille (100 Euro) erweitern lässt. Die mitgelieferte Software ermöglicht die fachgerechte Erfassung der Fotos zur Berechnung von 3D-Modellen. Die Photogrammetrie-Software muss zusätzlich gekauft oder gemietet werden.
Es gibt aber auch ein paar Kleinigkeiten zu verbessern: Der laute Lüfter irritiert doch sehr. Außerdem muss man die Frage stellen, ob die Fernbedienung wirklich so groß sein muss. Yuneec hat gerade ein Joint Venture mit 3DR angekündigt, in dessen Rahmen der H520-G mit deutlich kleinerer Funke vorgestellt wurde.
Die Beschriftung der Schalter auf der Funke dürfte zudem ruhig etwas größer sein und ein Entlademodus für das Akku-Ladegerät könnte dazu beitragen, unnötige Entleerungsflüge zu vermeiden. Denn LiPo-Akkus sollten nicht voll gelagert werden. Auch die Dokumentation ist verbesserungswürdig.
Unter diesem Link stellen wir Rohmaterial aus der Kamera bereit.
Dr. Dirk Koller schreibt als freier Autor über IT-Themen, bevorzugt über Softwareentwicklung und Geoinformatik (Fernerkundung, UAV, RTK GPS, Mobile GIS, Augmented Reality).
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Volumenberechnung mit dem 3D-Modell |
Mir scheint, als fürchteten in diesem Thread die Vermessungsunternehmen um ihren Job, wo...
Danke für den Hinweis. Colmap kenne ich noch nicht. Werde ich mal ausprobieren. Meshroom...