Youtuber: US-Behörde drängt auf klarere Kennzeichnung von Werbung

Der Hashtag #ad reicht nicht aus: Wer auf Youtube oder in anderen sozialen Netzwerken gegen Geld ein Produkt vor die Kamera hält, muss klarer auf Werbung hinweisen: Das möchte die nordamerikanische Verbraucherschutzbehörde - und kündigt Kontrollen an.

Artikel veröffentlicht am ,
Youtube-Werbung soll klarer gekennzeichnet werden.
Youtube-Werbung soll klarer gekennzeichnet werden. (Bild: Nicholas Kamm/Getty Images)

Die US-amerikanische Verbraucherschutzbehörde Federal Trade Commission (FTC) will gegen nicht ausreichend gekennzeichnete Werbung auf Youtube, Facebook und ähnlichen sozialen Diensten vorgehen. Das hat ein Sprecher der Behörde dem US-Newsdienst Bloomberg gesagt: "Wir glauben, dass die Konsumenten den Empfehlungen dort vertrauen, und wir möchte sicherstellen, dass sie nicht enttäuscht werden".

Die FTC wendet sich vor allem gegen den Trend, Hinweise auf Werbung nur klein in einer größeren Sammlung von Hashtags zu verstecken. Kürzel wie #ad (Advertisment, also Werbung) oder #spon (sponsored, also bezahlt) fallen längst nicht jedem auf und sind selbst für US-Amerikaner nicht unbedingt auf Anhieb verständlich.

Einer der Auslöser der aktuellen Pläne der Behörde war der Fall Warner Bros. Home Entertainment. Der Publisher hatte eine Reihe von Youtubern - darunter PewDiePie - dafür bezahlt, in Videos die Werbetrommel für das Computerspiel Mittelerde: Mordors Schatten zu rühren. PewDiePie hatte das Video als Werbung gekennzeichnet, wenn auch nicht sehr gut sichtbar. Andere Youtuber hatten gar keine Hinweise auf Werbung eingeblendet.

Situation in Deutschland

In Deutschland gelten grundsätzlich ähnliche Regelungen wie in den USA. Sprich: Wenn Youtuber ein Produkt gegen Geld oder Sachleistungen bewerben, müssen sie das sehr klar in ihren Clips deutlich machen. In der Praxis gibt es aber oft nur kaum sichtbare Hinweise, etwa am Anfang der Videos.

Für die Kontrolle der Szene sind die Landesmedienanstalten zuständig, die momentan aber nur auf Einsicht setzen. Ende 2015 hatten die Landesmedienanstalten ein PDF veröffentlicht, mit dem sie die Youtuber über die rechtlichen Rahmenbedingungen aufklären wollten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Tyler_Durden_ 19. Feb 2017

Ich finde das ganz gut, wie es PBS Space Time macht: Gleich am Anfang "Dieses Video ist...

Pjörn 08. Aug 2016

[ https://support.google.com/youtube/werberichtlinien ]

jidmah 08. Aug 2016

Im Artikel wurde ja auch eindeutig erklärt worum es geht. Dem Nutzer, der von seinem...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Einführung in Plotly
Damit die Daten Sinn ergeben

Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
    Wissenschaft
    In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

    Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

  3. Apple-Headset: Vision Pro ist nicht Mark Zuckerbergs Vision
    Apple-Headset
    Vision Pro ist nicht Mark Zuckerbergs Vision

    Mark Zuckerberg hat sich zur Vision Pro geäußert - und relativ unbeeindruckt gezeigt. Es gebe keine "magischen Lösungen", die Meta nicht schon bedacht hätte.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /