Youtube: Google macht Pay-TV im Web

Youtube startet kostenpflichtige Kanäle, die im Monatsabo abgerechnet werden. So will Google seinen Video-Produzenten neue Einnahmemöglichkeiten erschließen.

Artikel veröffentlicht am ,
Kostenpflichtige Kanäle derzeit nur für ausgewählte US-Anbieter
Kostenpflichtige Kanäle derzeit nur für ausgewählte US-Anbieter (Bild: Youtube)

Eine kleine Gruppe von Youtube-Partnern in den USA darf ab sofort kostenpflichtige Youtube-Kanäle anbieten. Nutzer, die die Videos sehen wollen, müssen ein Monatsabo abschließen, das ab 99 US-Cent angeboten wird. Allerdings können Nutzer jeden Kanal zuvor 14 Tage kostenlos testen. Einige Kanäle bieten Rabatte an, wenn Nutzer direkt ein Jahresabo abschließen.

Beispielsweise will die Sesamstraße in den USA künftig komplette Folgen über Youtube im Abo anbieten. In Deutschland sind all diese kostenpflichtigen Kanäle derzeit noch nicht verfügbar, und deutschen Anbietern steht die Möglichkeit auch nicht offen.

Laut Youtube soll das aktuelle Angebot aber nur der Anfang in Sachen Pay-TV im Web sein. In den kommenden Wochen soll das Angebot auch anderen zur Verfügung stehen. Qualifizierte Youtube-Partner sollen dann selbst kostenpflichtige Kanäle einrichten können.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Tapsi 16. Mai 2013

Ist das nicht Dispo?!?!

Lala Satalin... 12. Mai 2013

Ab 2016 wird es keine Kleinkunden mehr bei der Telekom geben.

Neratiel 12. Mai 2013

Find ich gut... Mehr Konkurrenz hat den Kunden noch nie geschadet!

mlxl 10. Mai 2013

Watchever gibt es schon in D, hat eine ganze Menge. Und mit Hilfe von unblock-us und...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Cablelabs: Docsis-4.0-Modems können zertifiziert werden
    Cablelabs
    Docsis-4.0-Modems können zertifiziert werden

    Die Branchenorganisation Cablelabs hat auf den Ausbau von Docsis 4.0 in den USA und Kanada reagiert.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /