Youtube für Android und iOS: Neue Bedienoberfläche mit internem Multitasking
Google hat ein Update der Youtube-Apps für Android und iOS veröffentlicht. Die neue Version bringt eine neu gestaltete Bedienoberfläche und intern wird Multitasking unterstützt. So läuft ein Video weiter, während nach einem anderen gesucht wird.

Vor allem die neue Bedienoberfläche der Youtube-App fällt nach der Installation des Updates auf. Auch das App-Icon wurde ausgetauscht. Statt des Youtube-Schriftzuges gibt es nun ein rotes Rechteck mit abgerundeten Ecken und einem weißen Pfeil in der Mitte. Die Bedienoberfläche verwendet ein ähnliches Design wie etwa Google+- oder Google-Now-Apps. Damit sollen Googles Apps langfristig eine einheitlich gestaltete Oberfläche erhalten.
Die wesentliche neue Funktion ist die Unterstützung von internem Multitasking. Bisher musste ein Video abgebrochen werden, wenn nach einem neuen Clip gesucht wurde. Nun kann das Video minimiert werden und das Video läuft in einem kleinen Fenster weiter, das rechts unten eingeblendet wird. Das Fenster kann derzeit nicht an eine andere Stelle verschoben werden. Die Minimierung erfolgt mit einem Tippen auf den Nach-unten-Pfeil im Videofenster.
Damit soll das Suchen von Videoclips innerhalb der Youtube-App einfacher werden. Ein Tippen auf das verkleinerte Videofenster vergrößert dieses dann wieder. Alternativ kann das minimierte Fenster auch nach oben geschoben werden. Wenn ein anderes Video angetippt wird, startet die Wiedergabe, während das minimierte Fenster verschwindet. Das minimierte Video kann mit einem Wisch nach links oder rechts beendet werden.
Das Multitasking arbeitet nur intern. Wenn der Nutzer sich in einer anderen App befindet, wird die Youtube-Wiedergabe pausiert. Als weitere Neuerung bietet die Youtube-App nun einen Schnellzugriff zu den Bereichen "Verlauf", "Favoriten", "Playlists" und "Später ansehen".
Für Android-Geräte gibt es die Version 5.0.21 der Youtube-App, die kostenlos in Googles Play Store heruntergeladen werden kann. Die Youtube-App für iOS trägt die Version 2.0 und steht in Apples App Store ebenfalls gratis bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was hast du denn für ein Tablet? Ich nutze mein Nexus 10 fast nur im Querformat und hatte...
Hm.. also ich find das schon ganz praktisch.. Wenn ich gerade ein Video schaue und dann...
... und oft mehr.
Ich habs auf beiden i7 Ivy Bridge Systemen nicht. Eines mit nVidia 650M und eines mit...