Verfügbarkeit und Fazit
Das Lenovo Yoga Tablet 2 ist im Online-Handel ab 400 Euro erhältlich. Das Bluetooth-Tastaturcover wird mitgeliefert. Eine Variante mit LTE-Modul für mobiles Internet kostet rund 50 Euro mehr.
Fazit
Das Lenovo Yoga Tablet 2 ist ein gutes Tablet - das stellten wir bereits im Test der Android-Variante fest. Die Verarbeitung ist gut, das ungewöhnliche Gehäusedesign oftmals praktisch. Durch den Ständer kann das Tablet bequem auf einen Tisch gestellt werden, durch den dicken Wulst hält man das Tablet gemütlich in der Hand.
Auch das Display ist ausreichend hell und hat eine ordentliche Farbdarstellung. Der Prozessor reicht für Alltagsaufgaben aus, der Speicher könnte aber etwas schneller sein. Ansonsten empfanden wir den Micro-HDMI-Ausgang als praktisch - die Android-Variante besitzt diesen nicht.
Im Test hat uns die gute Akkulaufzeit gefallen. Das Tablet hält auch im Office-Betrieb länger durch als die meisten Notebooks. Die gute Akkulaufzeit bestätigt auch der Powermark-Akku-Benchmark: Fast elf Stunden hielt es im Productivity-Test aus.
Ob man nun eher zur Android- oder zur Windows-Variante greifen sollte, ist Geschmacksache. Beide sind sehr gute Tablets, die wir empfehlen können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mit Micro-HDMI-Ausgang und Tastaturcover zum Arbeitsgerät |
Moin Moin, da ich am überlegen bin mir ein Tablet mit Windows zuzulegen und mir das Yoga...
Und die wäre?
nein, aber für mich wichtig - was eben ein android oder ipad nicht leisten kann. genau...
bei Modern kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. ich Nutze ein Toshiba AT100, das...
Ich wollte mir schon damals das T200 kaufen und habe es leider nicht gemacht... nun haben...