Yasser Elabd: Ehemaliger Microsoft-Manager berichtet von Schmiergeldsystem

In Afrika und dem arabischen Raum soll Microsoft seine Geschäfte mit Korruption am Laufen halten, behauptet der frühere Director Emerging Markets für den Nahen Osten und Afrika, Yasser Elabd.

Artikel veröffentlicht am ,
Microsoft-Beschäftigte in Nigeria
Microsoft-Beschäftigte in Nigeria (Bild: Microsoft / Screenshot: Golem.de)

Der ehemalige Microsoft Director Emerging Markets für den Nahen Osten und Afrika, Yasser Elabd, behauptet, der Softwarekonzern habe wiederholt Schmiergelder gezahlt. Die Anschuldigung hatte Elabd auf der Whistleblower-Plattform Lioness veröffentlicht und nun in US-Medien weiter ausgeführt. Elabd schätzt, dass jedes Jahr mehr als 200 Millionen US-Dollar für Korruption ausgegeben werden, häufig in Ländern wie Ghana, Nigeria, Simbabwe, Katar und Saudi-Arabien.

Er glaubt, dass in den Regionen, in denen er gearbeitet hat, mehr als die Hälfte der Vertriebsmitarbeiter und Manager darin verstrickt sei. Der Whistleblower will bereits im Jahr 2016 bemerkt haben, dass eine Zahlung von 40.000 US-Dollar an einen Kunden in Afrika gezahlt wurde. Aber der genannte Kunde war ein ehemaliger Microsoft-Beschäftigter, dem wegen schlechter Leistung gekündigt wurde. Als er nach weiteren Details fragte, begannen andere Manager, ihn auszubremsen. Schließlich wurde die Zahlung gestoppt, aber es gab keine weiteren Konsequenzen.

In den zwei darauffolgenden Jahren, sagte Elabd, habe er alles in seiner Macht stehende getan, um dieses Bestechungssystem auszurotten - was ihn unter seinen Kollegen zum Ausgestoßenen gemacht und ihn schließlich seinen Job gekostet habe. Microsoft sei nicht daran interessiert gewesen, diese Zahlungen zu stoppen, sondern habe gefälschte Verträge durchgehen lassen. Elabd war seit 1998 für 20 Jahre bei Microsoft tätig.

Im Juli 2019 zahlte eine ungarische Tochtergesellschaft von Microsoft wegen Bestechung ausländischer Amtsträger nachweislich Strafen in Höhe von 8,7 Millionen US-Dollar. Auch in Südafrika soll es laut Elabd einen solchen öffentlichen Fall gegeben haben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Saladien 29. Mär 2022

In vielen Teilen der Welt gehört das zum Alltag im privaten und im geschäftlichen dazu...

Ogameplayer 28. Mär 2022

Jep so ist es wohl Korruption muss genauso hart und konsequent bestraft werden wie Mord...

[gelöscht] 28. Mär 2022

bitshift 28. Mär 2022

Es geht auch um Ungarn und damit die EU: https://www.justice.gov/opa/pr/hungary...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /