Xtensa-basierter Controller: Via will mit Tensilica schnelle SSDs bauen
Tensilica hat bekanntgegeben, dass Via an dem Xtensa-Prozessor der Firma interessiert ist, um SSD-Controller zu konstruieren. Diese sollen schnell und trotzdem sparsam sein.

SSDs sollen in Zukunft auch von Via angeboten werden. Für den Zweck hat sich Via einen Prozessor der Firma Tensilica ausgesucht. Viele Informationen zu dem Spezialchip gibt es noch nicht. Via will Tensilicas Xtensa Dataplane Processor (DPU) für ein eigenes Chipdesign verwenden. Dabei handelt es sich um einen System on Chip (SoC), der insbesondere schnelle SSDs ermöglichen soll.
Tensilica bleibt sehr ungenau bei seiner Ankündigung. Die Firma geht davon aus, dass das Vierfache an Leistung verglichen mit Konkurrenzprodukten möglich ist und bezieht sich dabei offenbar auf IOPS-Werte. Zudem soll das Design von Via stromsparend sein und wenig Chipfläche haben.
Aus der Ankündigung geht bisher nicht hervor, wann Via den SSD-Markt mit Produkten bedienen wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed