XPS 10 und Surface: Deutliche Preissenkungen bei Windows-RT-Tablets
Zwei Hersteller von Windows-RT-Tablets haben die Preise ihrer Geräte gesenkt, für einige deutlich. Dell senkt die Preise direkt um ein Drittel und Microsoft gibt das ziemlich teure Type oder Touch Cover dazu. Die nächste RT-Generation soll sogar noch billiger werden.

Dell hat den Einstiegspreis seines Windows-RT-Tablets XPS 10 auf rund 300 Euro reduziert. Die Preissenkung gilt nicht nur in Deutschland, sondern auch beispielsweise in den USA, wo das Gerät ab 300 US-Dollar (ohne Steuern und Abgaben) zu haben ist. Als wir das XPS 10 testeten, lag der Preis für das 32-GByte-Modell noch bei 480 Euro.
- XPS 10 und Surface: Deutliche Preissenkungen bei Windows-RT-Tablets
- Nächste RT-Generation soll günstigen Android-Tablets Konkurrenz machen
Damit sinkt der Preis auf immerhin zwei Drittel des ursprünglichen Preises. Wer 64 GByte Speicher haben will, bezahlt 50 Euro mehr. Das Tastaturdock samt Akku kostet 100 Euro extra. Preislich wird das ARM-basierte Windows-RT-Tablet damit wieder attraktiver im Vergleich zur Windows-8-Konkurrenz.
Atom-Tablets als Konkurrenz zu ARM-Tablets mit Windows
Anfang des Jahres hatte Asus das Vivo Tab Smart vorgestellt, das eine starke Konkurrenz zu den Windows-RT-Geräten ist. Es hat ein ähnliches Gewicht und eine ähnliche Akkulaufzeit wie die Windows-RT-Geräte. Großer Vorteil ist die Nutzung von Intels Atom, mit dem sich das deutlich flexiblere Windows 8 einsetzen lässt.
Auch Microsoft senkt den Preis des Surface RT, allerdings nicht direkt. Derzeit wird das Tablet im Shop mit dem Touch- oder alternativ dem Typecover geliefert. Die sinnvolle Erweiterung schützt das Tablet und ist gleichzeitig eine Tastatur. Bisher hat Microsoft dafür einen recht hohen Preis von mehr als 100 Euro verlangt. Der Einstiegspreis für das Surface bleibt damit allerdings recht hoch: rund 480 Euro für die 32-GByte-Variante.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nächste RT-Generation soll günstigen Android-Tablets Konkurrenz machen |
- 1
- 2
m(
und wieder einer der es kaum verwendet bzw kaum betrachtet hat. Scheiße, Kacke...
meine ich auch :)
Sollte doch eigentlich nicht sein,oder?