Neues kleines Topsmartphone
Das neue Xperia Z3 Compact ähnelt seinem Vorgänger Z1 Compact ebenfalls, weist aber im direkten Vergleich etwas größere Hardware-Unterschiede auf - hier wurde ja auch quasi die Z2-Generation übersprungen. Sony hat das Display beispielsweise auf 4,6 Zoll erhöht, ohne das Gerät größer zu machen - es liegt ebenso gut in der Hand wie das erste Compact-Modell.
Die geringere Display-Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln fällt auch bei 4,6 Zoll nicht negativ auf. Inhalte werden ausreichend scharf dargestellt, das Display ist blickwinkelstabil und zeigt gute Farben. Abgesehen von der Bildschirmgröße unterscheidet sich das Xperia Z3 Compact nicht vom eigentlichen Xperia Z3, was löblich ist: Bei den meisten anderen Herstellern abseits von Sony haben die Mini-Versionen nur noch wenig mit den ursprünglichen Top-Geräten zu tun.
Interessant könnten beide Smartphones für Playstation-4-Nutzer sein: Künftig soll es laut Sony möglich sein, Spiele von der Konsole per Remote Play direkt auf den Smartphones zu spielen. Dazu steckt der Nutzer das Gerät auf einen Playstation-Controller mit integrierter Halterung.
Fazit
Sony hat mit dem neuen Smartphone Xperia Z3 im Grunde nur leichte Modellpflege betrieben - dabei ist allerdings kein schlechtes Gerät herausgekommen. Das Smartphone ähnelt dem Vorgänger Xperia Z2 allerdings sehr: Prozessor, Display und Kamera hat Sony wenn nur in kleinen Details verbessert. Das Xperia Z3 ist zweifellos ein Topsmartphone mit guter Hardware - einen zwingenden Grund, es aktuell dem Xperia Z2 vorzuziehen, sehen wir nach unserem ersten Test jedoch nicht.
Beim Xperia Z3 Compact sind die Unterschiede zum direkten Vorgänger Xperia Z1 Compact etwas sichtbarer: Das Display ist bei nahezu gleichen Gehäusemaßen größer, der Prozessor ist ein Snapdragon 801 mit 2,5 GHz anstelle eines Snapdragon 800 mit 2,2 GHz. Dank gleich starker Hardware reagiert das Z3 Compact ebenso schnell wie das Xperia Z3.
Damit eignet sich das Smartphone wieder sehr gut für Nutzer, die ein Top-Gerät mit kleinen Ausmaßen verwenden möchten. Der Anreiz, das Xperia Z3 Compact zu kaufen, ist für uns höher als beim Xperia Z3.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Xperia Z3 und Compact im Hands On: Solide Modellpflege nach Sony-Art |
- 1
- 2
Mein iPhone 4 hat das iOS 7 Update bekommen. Das kam, glaub ich, zusammen mit dem 5s...
Jede Display größe hat ihre Berechtigung. Zum telefonieren und sms schreiben ist 4 bis 4...
Bei Geraeten dieser Preisklasse erwarte ich eigentlich schon, dass ich jahrelang damit...
Das Tempered Glass fühlt sich auch edler an als jede Folie und ist auch wirklich stabiler.