Xperia Z1 Compact: Sony bestätigt fehlerhafte Kameraabschirmung
Bei einigen Nutzern zeigen mit Blitz aufgenommene Bilder beim Xperia Z1 Compact starke Lichteinstrahlungen. Sony hat nun den Fehler zugegeben, gleichzeitig aber versichert, dass nur einige tausend Geräte der ersten Produktions-Charge betroffen seien.

Nach dem Marktstart von Sonys kleinem Top-Smartphone Xperia Z1 Compact haben einige Nutzer von stark verfärbten Blitzaufnahmen berichtet. Hierbei dringt Licht vom Blitz in die Kameralinse ein. Stellenweise haben die Einstrahlungen die gleiche Farbe wie das bunte Außengehäuse, ein Teil des Blitzlichtes wird also offenbar reflektiert.
Ein Nutzer berichtet im Forum von Android-Hilfe.de von seinem Versuch, die Einstrahlungen mit außen aufgeklebter Pappe zu beseitigen. Anschließend waren die Verfärbungen zwar weniger stark, aber immer noch deutlich sichtbar.
Sony hat den Fehler jetzt zugegeben. Der Hersteller versichert, dass nur ein Teil der ersten Produktions-Charge von der Blitzeinstreuung betroffen sei. Die Anzahl der fehlerhaften Geräte soll sehr gering sein, wie Sony Golem.de mitteilt. Der Fehler sei direkt in der Produktion korrigiert worden.
Bessere Trennung von Kamera und Blitz
In der verbesserten Version sollen Blitz und Kameralinse besser voneinander abgeschirmt sein. Im Test von Golem.de ist ein derartiger Fehler nicht aufgefallen, offensichtlich gehörte unser Testmodell bereits zur verbesserten Charge. Laut Sony können betroffene Nutzer sich beim Kundenservice melden, jeder Fall werde geprüft und dem Kunden eine "dem Sachverhalt angemessene Lösung angeboten".
Das Xperia Z1 Compact ist die erste verkleinerte Version eines Android-Top-Smartphones, die dieselben Leistungsmerkmale wie das Original besitzt. Das Gerät hat einen 4,3 Zoll großen Bildschirm, einen Snapdragon-800-Prozessor und 2 GByte Arbeitsspeicher. Es ist wie das Xperia Z1 wasserfest und hat die gleiche 20,7-Megapixel-Kamera.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Falsch. Es mag viele DAUs geben, aber diese Strategie - abstreiten eines Serienfehlers...
Steht wo? "Eine angemessene Lösung finden" klingt für mich eher nach "Ja gut, ihr...
das normale z wurde aber schon durch das z ultra, das z1 und jetzt das z2 abgelöst :)
Dennoch ist es ein super Smartphone, vor allem für diese Größenklasse. =) Wenn man ein...