Verfügbarkeit und Fazit
Sony will das Xperia X wie geplant Ende Mai 2016 für 600 Euro auf den deutschen Markt bringen, bisher ist es im Handel noch nicht verfügbar und kann weiterhin nur vorbestellt werden. Sony hat angekündigt, das Smartphone am 28. Mai 2016 im Handel haben zu wollen.
Fazit
Das Xperia X soll eigentlich mehr Kunden für die Geräte des Herstellers begeistern. Aber Sony schafft es nicht, ein konkurrenzfähiges Oberklasse-Smartphone anzubieten. Im Gegenteil: Das neue Topgerät ist noch weniger konkurrenzfähig als sein Vorgänger zum Zeitpunkt seines Erscheinens. An zu vielen Stellen bietet das Xperia X lediglich eine Mittelklasse-Ausstattung. Das beginnt bei der Displayauflösung und setzt sich beim Prozessor sowie der Arbeitsspeicherbestückung fort. Dennoch verlangt Sony einen Oberklasse-Preis für sein neues Modell.
Es ist etwas teurer als etwa Samsungs Galaxy S7 oder das G5 von LG, die mittlerweile bereits für weniger als 600 Euro zu haben sind. Im Vergleich zum Vorgänger hat es zwar eine bessere Kamera, die ist aber nicht gut genug, um die anderen Schwächen auszugleichen. Wer derzeit 600 Euro für ein neues Smartphone ausgeben will, ist hier mit Samsungs Galaxy S7 deutlich besser bedient.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Verbesserte Kamera mit neuen Problemen |
Bla blub... Was meinst du jetzt konkret?
Right. die Display Auflösung ist bei iPhones nie sonderlich hoch gewesen und liegt je...
FLAC und APTx wird von Android seit 2012 nativ unterstützt, deshalb spricht meist auch...
Mir sind die etlichen XVGA- und XHD-Formate bekannt (also die häufiger vorkommenden, wer...