Xperia L: Sony-Smartphone mit Jelly Bean für 300 Euro
Das neu vorgestellte Xperia L von Sony hat einen 4,3 Zoll großen Touchscreen und eine 8-Megapixel-Kamera. Für 300 Euro gibt es ein Smartphone mit 8 GByte Flash-Speicher, NFC, Android 4.1 und Dual-Band-WLAN.

Das Reality-Display im Xperia L hat eine Bilddiagonale von 4,3 Zoll und eine Auflösung von 854 x 480 Pixeln, was einer Pixeldichte von 228 ppi entspricht. Durch Einsatz von Sonys Mobile Bravia Engine 2 soll eine gute Darstellungsqualität erreicht werden. Kratzfestes Glas soll das Display vor Beschädigungen bewahren.
Die rückwärtige 8-Megapixel-Kamera mit Autofokus nutzt Sonys Exmor-RS-Sensor, hat ein LED-Licht und unterstützt einen HDR-Modus. Für Videokonferenzen gibt es auf der Displayseite noch eine VGA-Kamera. Das Xperia L hat Qualcomms Dual-Core-Prozessor MSM8230 mit einer Taktrate von 1 GHz, 1 GByte Arbeitsspeicher und 8 GByte Flash-Speicher. Weitere Daten lassen sich auf einer Micro-SD-Karte ablegen, der zugehörige Steckplatz unterstützt Karten mit bis zu 32 GByte.
Das Smartphone unterstützt Quad-Band-GSM sowie die beiden UMTS-Frequenzen 900 und 2.100 MHz. Zudem sind GPRS, EDGE und HSPA vorhanden. Außerdem gibt es Dual-Band-WLAN nach 802.11a/b/g/n sowie Bluetooth 4.0 und einen NFC-Chip. Im Smartphone steckt ein GPS-Modul mit Kompassfunktion und es ist DLNA-fähig. Mittels NFC sollen sich Smartphone-Inhalte bequem auf den Fernseher bringen lassen.
Das Xperia L kommt mit Android 4.1 alias Jelly Bean auf den Markt. Darauf wird der von Sony angepasste Startbildschirm laufen. Wann ein Update auf Android 4.2 erscheint, ist noch nicht bekannt.
Bei Maßen von 128,7 x 65 x 9,7 mm wiegt das Smartphone 137 Gramm. Mit einer Akkuladung soll der fest eingebaute 1.700-mAh-Akku eine Sprechzeit von 9 Stunden im UMTS-Betrieb durchhalten. Im GSM-Betrieb verringert sich dieser Wert minimal auf 8,5 Stunden. Im Bereitschaftsmodus soll der Akku zwischen 18 und 20 Tagen durchhalten.
Das Xperia L will Sony im zweiten Quartal 2013 auf den Markt bringen. Den Listenpreis für das Android-Smartphone gibt der Hersteller mit 300 Euro an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
"Mittels NFC sollen sich Smartphone-Inhalte bequem auf den Fernseher bringen lassen" Ich...
Aber nur die 8GB-Version. Sony Xperia S hat 32GB für 300.