Xperia E4: Sony bringt neues Smartphone mit langer Akkulaufzeit

Mit dem Xperia E4 hat Sony ein neues Android-Smartphone vorgestellt, das eine lange Akkulaufzeit haben soll. Die restliche Ausstattung ist eher im Einsteigerbereich angesiedelt.

Artikel veröffentlicht am ,
Das neue Sony Xperia E4
Das neue Sony Xperia E4 (Bild: Sony)

Sony hat das neue Xperia E4 vorgestellt. Das Android-Smartphone ist im Einsteiger- und Mittelklassebereich einzuordnen, was deutlich an der Hardware sichtbar ist. So hat etwa das Display bei einer Größe von 5 Zoll nur eine Auflösung von 960 x 540 Pixeln, das ergibt eine Pixeldichte von 220 ppi.

Sony spricht zudem anders als bei seinen Top-Geräten nicht von einem Triluminos-Display. Das Bildschirmglas soll allerdings kratzresistent sein. Sony verrät aber auch hier nicht, ob es sich um Gorilla-Glas von Corning handelt oder um Spezialglas eines anderen Herstellers.

  • Das neue Xperia E4 von Sony (Bild: Sony)
  • Das neue Xperia E4 von Sony (Bild: Sony)
  • Das neue Xperia E4 von Sony (Bild: Sony)
  • Das neue Xperia E4 von Sony (Bild: Sony)
Das neue Xperia E4 von Sony (Bild: Sony)

Im Inneren arbeitet ein nicht näher spezifizierter Quad-Core-Prozessor mit einer Taktrate von 1,3 GHz. Die Grafikeinheit ist eine Adreno 330. Der Arbeitsspeicher ist 1 GByte groß, der eingebaute Flash-Speicher nur 8 GByte. Ein Steckplatz für Speicherkarten bis zu einer Größe von 32 GByte ist eingebaut.

Kein LTE, nur 5-Megapixel-Kamera

Das Xperia E4 unterstützt Quad-Band-GSM und UMTS, auf LTE muss der Nutzer verzichten. WLAN beherrscht das Smartphone nach unbekanntem Standard. Bluetooth läuft in der Version 4.1, ein GPS-Empfänger ist eingebaut.

Auf der Rückseite ist eine Kamera eingebaut, die mit 5 Megapixeln ebenfalls eher im Einsteigerbereich angesiedelt ist. Ein kleines LED-Fotolicht ist eingebaut. Die Frontkamera für Videotelefonie hat 2 Megapixel.

Lange Akkulaufzeit

Der Akku des Xperia E4 hat eine Nennladung von 2.300 mAh und soll eine lange Nutzungsdauer ermöglichen - Sony spricht von zwei Tagen bei alltäglicher Nutzung. Die Standby-Zeit soll bei 29 Tagen liegen, die Sprechzeit bei fast 13 Stunden. Videos sollen knapp sieben Stunden lang angeschaut werden können.

Das Xperia E4 wird mit Android 4.4.4 alias Kitkat ausgeliefert. Die Maße des Smartphones betragen 137 x 75 x 10,5 mm, das Gewicht liegt bei 144 Gramm. Das Xperia E4 soll ab Mitte Februar 2015 erhältlich sein, ob es auch in Deutschland verfügbar sein wird, konnte uns Sony bisher noch nicht sagen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


hph 13. Feb 2015

Mein letztes Smartphone mit richtig guter Laufzeit war ein Samsung GT-S8500 Wave. Unter...

Dwalinn 11. Feb 2015

Und warum mit dem Compact vergleichen? es ist ein 5 zöller also versuche es mal lieber...

Gontah 11. Feb 2015

Andere Seiten berichten von MediaTek MT6582.

Gontah 11. Feb 2015

Ein neues Xperia wird definitiv nicht unter 160 Euro kosten. Und das ist der aktueller...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Neue Apple-Chips
Das steckt hinter M2 Ultra und dem R1 der Vision Pro

Zwei Chips, aber nur einer ist wirklich neu: Wir werfen einen Blick auf die Technik hinter Apples M2 Ultra und analysieren, was der mysteriöse R1 kann.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Neue Apple-Chips: Das steckt hinter M2 Ultra und dem R1 der Vision Pro
Artikel
  1. Vorstellung Vision Pro: Apple interessiert sich nicht fürs Metaverse
    Vorstellung Vision Pro
    Apple interessiert sich nicht fürs Metaverse

    Das Vision Pro erfindet das Headset-Rad nicht neu, Apple legt aber einen deutlich anderen Fokus auf die Nutzung. Das kann funktionieren, wenn der Markt mitspielt.
    Eine Analyse von Tobias Költzsch

  2. Bluetooth-Kopfhörer von Anker 30 Prozent billiger bei Amazon
     
    Bluetooth-Kopfhörer von Anker 30 Prozent billiger bei Amazon

    Unter den Bluetooth-Kopfhörern mit Noise Cancelling ist der Anker Life Q30 die Nummer eins bei Amazon. Jetzt gibt es ihn zum Sonderpreis.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /