Xperia C4: Sony präsentiert neues Smartphone mit Frontblitz
Mit dem Xperia C4 setzt auch Sony auf den Trend zum Selbstporträt: Das Android-Smartphone hat auf der Vorderseite eine weitwinklige 5-Megapixel-Kamera mit Blitz. Die Hardware-Ausstattung kann sich durchaus sehen lassen.

Sony hat das neue Xperia C4 vorgestellt. Das Android-Smartphone richtet sich an Nutzer, die gerne Selbstporträts aufnehmen: Die Frontkamera hat eine Auflösung von 5 Megapixeln, eine weitwinkelige Brennweite von umgerechnet 25 mm, einen Exmor-R-Sensor und einen Blitz. Damit sollen sich qualitativ hochwertige Selbstaufnahmen machen lassen - zumindest was die Auflösung betrifft, sind 5 Megapixel allerdings nichts Besonderes mehr.
Die Hauptkamera hat 13 Megapixel. Das IPS-Display des Xperia C4 misst 5,5 Zoll, die Auflösung beträgt 1.920 x 1.080. Das ergibt eine Pixeldichte von 400 ppi, Bildschirminhalte dürften dementsprechend scharf angezeigt werden.
Octa-Core-Prozessor von Mediatek
Im Inneren des Smartphones arbeitet ein Octa-Core-Prozessor von Mediatek, es handelt sich um das 64-Bit-Modell MTK 6752 mit einer Taktrate von 1,7 GHz. Die Grafikeinheit ist eine Mali 760 MP2. Der Arbeitsspeicher des Xperia C4 ist 2 GByte groß, der eingebaute Flash-Speicher 16 GByte. Ein Steckplatz für Micro-SD-Karten bis 128 GByte ist vorhanden.
Das Xperia C4 unterstützt Quad-Band-GSM und UMTS sowie LTE in einigen Märkten - Sony erklärt jedoch nicht, welche genau. Das Smartphone soll auch mit einer Dual-SIM-Option auf den Markt kommen. Die WLAN-Spezifikation gibt Sony wie gewohnt nicht an. Bluetooth läuft in der Version 4.1, ein GPS-Empfänger mit Glonass-Unterstützung und ein NFC-Chip sind eingebaut.
Standby-Zeit von fast 30 Tagen
Der eingebaute Akku hat eine Nennladung von 2.600 mAh. Dieser soll laut Sony für eine Standby-Zeit von über 28 Tagen sorgen - was ein sehr guter Wert wäre. Die Sprechzeit gibt Sony mit knapp 13 Stunden an. Wie genau diese Werte gemessen wurden, führt Sony nicht aus.
Ausgeliefert wird das Xperia C4 mit Android in der Version 5.0, worüber Sony seine eigene Benutzeroberfläche installiert. Die Maße des Gehäuses betragen 150,3 x 77,4 x 7,9 mm, das Gewicht liegt bei 147 Gramm. Das Xperia C4 soll Anfang Juni 2015 in den Handel kommen. Weder die Märkte noch die Preise der Markteinführung gab Sony bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Willst du jetzt ernsthaft den sprachlichen Unterschied "ordentliches Weitwinkel" und...
Infos zu Mediatek: http://www.computerbase.de/2015-01/mediatek-im-wandel-vom-underdog...