Xperia C4: Sony präsentiert neues Smartphone mit Frontblitz

Mit dem Xperia C4 setzt auch Sony auf den Trend zum Selbstporträt: Das Android-Smartphone hat auf der Vorderseite eine weitwinklige 5-Megapixel-Kamera mit Blitz. Die Hardware-Ausstattung kann sich durchaus sehen lassen.

Artikel veröffentlicht am ,
Sonys neues Android-Smartphone Xperia C4
Sonys neues Android-Smartphone Xperia C4 (Bild: Sony)

Sony hat das neue Xperia C4 vorgestellt. Das Android-Smartphone richtet sich an Nutzer, die gerne Selbstporträts aufnehmen: Die Frontkamera hat eine Auflösung von 5 Megapixeln, eine weitwinkelige Brennweite von umgerechnet 25 mm, einen Exmor-R-Sensor und einen Blitz. Damit sollen sich qualitativ hochwertige Selbstaufnahmen machen lassen - zumindest was die Auflösung betrifft, sind 5 Megapixel allerdings nichts Besonderes mehr.

Die Hauptkamera hat 13 Megapixel. Das IPS-Display des Xperia C4 misst 5,5 Zoll, die Auflösung beträgt 1.920 x 1.080. Das ergibt eine Pixeldichte von 400 ppi, Bildschirminhalte dürften dementsprechend scharf angezeigt werden.

  • Sonys neues Android-Smartphone Xperia C4 (Bild: Sony)
  • Sonys neues Android-Smartphone Xperia C4 (Bild: Sony)
  • Sonys neues Android-Smartphone Xperia C4 (Bild: Sony)
  • Sonys neues Android-Smartphone Xperia C4 (Bild: Sony)
  • Sonys neues Android-Smartphone Xperia C4 (Bild: Sony)
Sonys neues Android-Smartphone Xperia C4 (Bild: Sony)

Octa-Core-Prozessor von Mediatek

Im Inneren des Smartphones arbeitet ein Octa-Core-Prozessor von Mediatek, es handelt sich um das 64-Bit-Modell MTK 6752 mit einer Taktrate von 1,7 GHz. Die Grafikeinheit ist eine Mali 760 MP2. Der Arbeitsspeicher des Xperia C4 ist 2 GByte groß, der eingebaute Flash-Speicher 16 GByte. Ein Steckplatz für Micro-SD-Karten bis 128 GByte ist vorhanden.

Das Xperia C4 unterstützt Quad-Band-GSM und UMTS sowie LTE in einigen Märkten - Sony erklärt jedoch nicht, welche genau. Das Smartphone soll auch mit einer Dual-SIM-Option auf den Markt kommen. Die WLAN-Spezifikation gibt Sony wie gewohnt nicht an. Bluetooth läuft in der Version 4.1, ein GPS-Empfänger mit Glonass-Unterstützung und ein NFC-Chip sind eingebaut.

Standby-Zeit von fast 30 Tagen

Der eingebaute Akku hat eine Nennladung von 2.600 mAh. Dieser soll laut Sony für eine Standby-Zeit von über 28 Tagen sorgen - was ein sehr guter Wert wäre. Die Sprechzeit gibt Sony mit knapp 13 Stunden an. Wie genau diese Werte gemessen wurden, führt Sony nicht aus.

Ausgeliefert wird das Xperia C4 mit Android in der Version 5.0, worüber Sony seine eigene Benutzeroberfläche installiert. Die Maße des Gehäuses betragen 150,3 x 77,4 x 7,9 mm, das Gewicht liegt bei 147 Gramm. Das Xperia C4 soll Anfang Juni 2015 in den Handel kommen. Weder die Märkte noch die Preise der Markteinführung gab Sony bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Volvo EX30 vorgestellt: Kompaktes Elektro-SUV startet bei rund 36.000 Euro
    Volvo EX30 vorgestellt
    Kompaktes Elektro-SUV startet bei rund 36.000 Euro

    Volvo bringt das Elektro-SUV EX30 mit zwei Batterietypen und zwei Motorversionen auf den Markt. Es ist der spurtstarkste Volvo aller Zeiten.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /