Xitore NVM-X: NVDIMMs mit TByte-Kapazität und RAM-Geschwindigkeit geplant

Das Start-up Xitore hat NVDIMMs angekündigt, die so schnell wie RAM und so groß wie eine SSD sein sollen. Konkret spricht der Hersteller von satten 26 GByte pro Sekunde und immerhin 4 TByte Kapazität.

Artikel veröffentlicht am ,
Produktbilder von NVM-X liegen noch nicht vor.
Produktbilder von NVM-X liegen noch nicht vor. (Bild: Xitore)

Xitore hat eine neue Produktlinie namens NVM-X angekündigt, die bei der Geschwindigkeit und der Kapazität bisherige NVDIMM-Lösungen übertreffen soll. Gedacht ist NVM-X als Alternative zu extrem schnellen Server-SSDs, wobei die Vorteile von DRAM und NAND-Flash kombiniert werden sollen. In der Beschreibung ist von satten 4 Millionen Iops, 2 Mikrosekunden Latenz und einer Datenrate von exorbitanten 25,6 GByte pro Sekunde die Rede.

NVM-X wird wie andere Lösungen in Form eines Steckmoduls eingebaut und kommuniziert über den Speicherbus direkt mit dem Prozessor. Bisherige NVDIMM-Ansätze vertrauen entweder auf DRAM (NVIMM-P) oder NAND-Flash (NVDIMM-F) oder kombinieren beide Speicher, wobei der Flash als Absicherung der DRAM-Inhalte fungiert (NVDIMM-P). Xitore geht einen Schritt weiter und integriert einen proprietären Controller, der die Daten im flüchtigen DRAM vorhält und parallel in den nicht-flüchtigen Flash überträgt.

Die genannte Datenrate von 25,6 GByte pro Sekunde entspricht rechnerisch DDR4-3200, was somit den DRAM-Cache bei NVM-X stellen dürfte. Die Gesamtkapazität eines Moduls gibt der Hersteller mit 4 TByte an - allerdings fehlt eine Angabe, welcher Anteil der DRAM daran hat. Interessant wären noch der Typ und die Geschwindigkeit des NAND-Flash, wenngleich Xitore garantiert, durch spezielle Algorithmen würde der DRAM-Cache nie überlaufen.

Am Ende gilt es abzuwarten, ob und welche real eingesetzte Software überhaupt von NVM-X profitiert, und wenn dieser Punkt gegeben ist, welche Unternehmen dann ihre Server mit solchen NVDIMMs ausstatten werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


hjp 08. Feb 2016

Das wäre ja kaum schneller als eine Festplatte. Gemeint sind wohl 2 Microsekunden und so...

SoniX 04. Feb 2016

hehe ja ok. Wird noch mehr als ein paar Jahre dauern. :-) Mein nächster PC wird auch ne...

Kleine Schildkröte 04. Feb 2016

Es sieht so aus, als ob es unterschiedliche Arten von NVDIMM gibt. Einmal welche die nur...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
GPT-4
"Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
Eine Analyse von Helmut Linde

GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
Artikel
  1. Solarstrom: Greenakku verkauft separaten Speicher für Balkonkraftwerke
    Solarstrom
    Greenakku verkauft separaten Speicher für Balkonkraftwerke

    Nach dem Komplettset mit Solarpanels verkauft Greenakku sein Speichersystem für Balkonkraftwerke jetzt auch einzeln - sogar ohne Batterie.

  2. Era 300 im Test: Guter und teurer Alexa-Lautsprecher mit Bluetooth
    Era 300 im Test
    Guter und teurer Alexa-Lautsprecher mit Bluetooth

    Der Era 300 von Sonos ist ein guter Lautsprecher, das lässt sich der Hersteller aber auch bezahlen.
    Ein Test von Ingo Pakalski

  3. Isen im Landkreis Erding: Gemeinde hat seit Jahren Tausende tote FTTH-Zugänge
    Isen im Landkreis Erding
    Gemeinde hat seit Jahren Tausende tote FTTH-Zugänge

    Was passiert, wenn die Baufirma das Netz einfach nicht fertigstellt, haben die Anwohner in einer bayrischen Gemeinde erfahren. Nur zehn Haushalte können FTTH nutzen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16 GB Kit DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote • Alternate: PC-Gehäuse von Thermaltake [Werbung]
    •  /