Xiaomi Mi Qicycle: Elektrisches Klappfahrrad mit Smartphone-Anschluss
Xiaomi hat mit dem Mi Qicycle sein erstes Elektrofahrrad vorgestellt. Das Faltrad wiegt 14,5 kg und lässt sich für den Transport in öffentlichen Verkehrsmitteln zusammenfalten. Das Smartphone wird mittels Bluetooth mit dem Rad verbunden.

Xiaomi baut nach Smartphones, Wearables und Drohnen nun auch Elektrofahrräder. Das Mi Qicycle ist ein Faltrad, das nur 14,5 Kilogramm wiegt und mit einem 250 Watt starken Motor ausgerüstet ist.
Die Stromversorgung des Pedelecs übernimmt ein Akku von Panasonic, der für eine Reichweite von bis zu 45 km ausreichen soll. Er steckt im Oberrohr des Fahrrads. Das Aufladen des Akkus an der handelsüblichen Haushaltssteckdose soll drei Stunden dauern. Die Trittkraftunterstützung reicht bis maximal 20 km/h. Der Fahrer kann auch schneller fahren, doch dann wird der Motor nicht mehr aktiv. Das Fahrrad wird zunächst nur in China vermarktet.
Das Xiaomi Mi Qicycle ist mit einer Dreigangnabenschaltung von Shimano und einem Drehmomentsensor von IDBike ausgerüstet. Der chinesische Hersteller liefert auch eine Android-App für das Gerät, mit der Daten zum Ladezustand des Akkus, der gefahrenen Kilometer und der aktuellen Geschwindigkeit angezeigt werden. Auch eine Hochrechnung des Kalorienverbrauchs ist eingebaut. Die Trittleistung soll dank des Drehmomentsensors angezeigt werden. Wer kein Smartphone montieren will, kann das 1,8 Zoll große Display nutzen, das fest eingebaut ist.
In China wird das Xiaomi Mi Qicycle für umgerechnet rund 400 Euro angeboten. Ob Xiaomi auch den Verkauf in den USA und Europa plant, ist nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was ist jetzt das Gerücht? Dass Xiaomi im Billigsegment einzustufen ist? Es ging um die...
Hi. Kurze Zusatz-Info: Soweit ich das mitbekommen habe, ist kann man das Rad "nur" bis...
Sehe ich etwas anders, bei PC-Spielen wird ja z. B. auch gesagt wo man das Spiel beziehen...
... so einiges. Grundsätzlich eine schöne Entwicklung. Man sollte aber beachten, dass es...