Xeon Platinum 8284: Intels 240-Watt-CPU kostet 15.000 US-Dollar
Mit Blick auf AMDs Epyc mit bis zu 64 Kernen hat Intel mit dem Xeon Platinum 8284 seinen eigenen Chips ein neues Topmodell verpasst: Die Server-CPU läuft mit 3 GHz Basistakt und boostet dank 240 Watt höher. Trotz des hohen Preises unterstützt er keinen Persistent Memory.

Intel hat einige neue Xeon-Prozessoren für Server vorgestellt: Der 28-kernige Xeon Platinum 8284 ist das neue Topmodell der intern Cascade Lake SP genannten Generation, hinzu kommen der 24-kernige Xeon Platinum 8274 und der 22-kernige Xeon Gold 6269Y. Die drei CPUs sind für die Fassung LGA 3647 gedacht und können in bis zu einer 8-Sockel- (Platinum) oder einer 4-Sockel-Plattform (Gold) eingesetzt werden, typisch ist aber primär der 2-Sockel-Einsatz.
Der Xeon Platinum 8284 hat 28 Kerne, verglichen mit dem Xeon Platinum 8280 steigt aber der Basistakt von 2,7 GHz auf 3 GHz. Der Boost von 4 GHz bleibt, durch die thermische Verlustleistung von 240 Watt statt 205 Watt sollte der Chip den Turbo aber höher halten können. Der Preis steigt von rund 10.000 US-Dollar auf gut 15.000 US-Dollar, nur der Xeon Platinum 8280L ist mit 17.000 US-Dollar noch teurer. Der unterstützt allerdings bis zu 4,5 TByte Speicher per Optane DC Persistent Memory - der Xeon Platinum 8284 ist nur für 1 TByte freigeschaltet.
Beim Xeon Platinum 8274 handelt es sich um einen 24-Kerner, der mit hohen 3,2 GHz Basistakt bei 240 Watt läuft. Der 26-kernige Xeon Platinum 8270 hat 2,7 GHz bei 205 Watt und der 28-kernige Xeon Platinum 8276 hat 2,2 GHz bei 165 Watt. Ebenfalls neu ist der Xeon Gold 6269Y mit 22 Kernen bei auch 3,2 GHz sowie 240 Watt. Das Y-Suffix steht für die Speed-Select-Technik, damit können Kunden den Takt der Chips feiner auf spezielle Workloads hin anpassen.
Alle drei Xeon mit 240 Watt dürften eine vorgezogene Reaktion auf AMDs Epyc-CPUs mit Codenamen Rome sein, also Zen-2-basierte 7-nm-Prozessoren mit bis zu 64 Kernen und acht DDR4-Speicherkanälen. AMD wird diese Chips im August 2019 offiziell vorstellen - für weniger als 15.000 US-Dollar und dennoch mit 4-TByte-Unterstützung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ist doch längst als 54C verfügbar: https://www.golem.de/news/cascade-lake-ap-sp-das...
Ich erinnere mich an einen netten Spruch eines Setup-Fensters bei der Einrichtung von MS...