Xcom 2: Guerillataktik auf prozedural generierten Karten
Die Außerirdischen haben gewonnen - in Xcom 2 geht es darum, sie wieder zu vertreiben. Firaxis stellt sein rundenbasiertes Strategiespiel mit umgedrehter Ausgangssituation vor.

Rund 20 Jahre nach Xcom: Enemy Unknown ist die Fortsetzung Xcom 2 angesiedelt. Darin müssen nach Angaben des Entwicklerstudios Firaxis Games die außerirdischen Besatzer wieder vom Planeten Erde verscheucht werden. Das macht der Spieler erneut mit seinen paramilitärischen Spezialkräften - die aber nun aus einem mobilen Hauptquartier starten und mit begrenzten Ressourcen auskommen müssen. Statt frontaler Angriffe empfehlen sich also verstärkt Guerillataktiken.
Xcom 2 solle prozedural generierte Level und eine tiefgreifendere Modding-Unterstützung bieten, so die Entwickler. Außerdem sind fünf überarbeitete Soldatenklassen, mehr Anpassungsmöglichkeiten für die Einheiten, mehr Alien- und Gegnertypen und Verbesserungen beim taktischen Kampf geplant. Weitere Details will das Studio auf der E3 bekanntgeben.
Das Strategiespiel soll im November 2015 für Windows-PC erscheinen und wird außerdem von Feral Interactive auf Mac- und Linux-Plattformen portiert - wann die Umsetzungen fertig werden sollen, ist noch nicht bekannt.
Nachtrag vom 2. Juni 2015, 9:00 Uhr
Wir haben die News um den offiziellen Ankündigungstrailer von Firaxis Games ergänzt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bin auch Fan der alten Reihe und kann den neuen Teilen so garnix abgewinnen, ist für mich...
Unter MacOS geht es auch ohne Steam. Allerdings funktioniert Modding grundsätzlich...