Xcom 2 angespielt: Mit Strategie die Menschheit retten

Die Aliens haben gewonnen - vorerst: In Xcom 2 erobert der Spieler mit seinem Team aus Elitesoldaten den Planeten Erde zurück. Das rundenbasierte Strategiespiel hat beim Anspielen nicht nur in Sachen Grafik einen tollen Eindruck gemacht.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Xcom 2
Artwork von Xcom 2 (Bild: 2K Games)

Als das riesige Alien endlich auf das Schlachtfeld springt, sind wir fast erleichtert. Seit ein paar Runden ahnen wir schon, dass es für unseren Trupp aus vier Elitesoldaten im Einsatz "Operation Patient Stallion" fast zu gut läuft - und dass da irgendwo noch eine unschöne Überraschung lauert. Als das außerirdische Monster bei unserem Anspielen einer frühen Version von Xcom 2 endlich da ist, sind wir halbwegs auf einen größeren Kampf eingestellt.

Inhalt:
  1. Xcom 2 angespielt: Mit Strategie die Menschheit retten
  2. Probetraining auf dem Übungsplatz

Unsere Krieger befinden sich schon länger im Overwatch-Modus und landen in dem Moment, in dem wir in dem rundenbasierten Strategiespiel an der Reihe sind, die ersten Treffer. Das Alien ist schnell schwer verwundet und versucht zu fliegen. In der offenen Umgebung gelingt ihm das auch - aber nach gut einer halben Stunde ist es dann doch besiegt...

Xcom 2 entsteht derzeit beim Entwicklerstudio Firaxis Games. Außerirdische spielen darin natürlich gleich in mehrfacher Hinsicht eine Hauptrolle: Sie stellen zum einen den Großteil der Gegner auf dem Schlachtfeld. Und sie sind Teil der Hintergrundgeschichte. In der geht es darum, dass die Außerirdischen seit ein paar Jahren die Macht auf der Erde innehaben. Die menschliche Marionettenregierung hat praktisch nichts zu sagen, die Medien sowieso nicht. Nur wir, ein wackerer Verbund aus Soldaten und Forschern, kann die Sache wieder geradebiegen.

  • Xcom 2 (Bild: 2K Games)
  • Xcom 2 (Screenshot: Golem.de)
  • Xcom 2 (Bild: 2K Games)
  • Xcom 2 (Bild: 2K Games)
  • Xcom 2 (Screenshot: Golem.de)
  • Xcom 2 (Bild: 2K Games)
  • Xcom 2 (Screenshot: Golem.de)
  • Xcom 2 (Screenshot: Golem.de)
  • Xcom 2 (Screenshot: Golem.de)
  • Xcom 2 (Screenshot: Golem.de)
  • Xcom 2 (Screenshot: Golem.de)
  • Xcom 2 (Bild: 2K Games)
Xcom 2 (Bild: 2K Games)

Gegenüber dem schon sehr guten ersten Teil wird in Xcom 2 nicht nur die Grafik deutlich aufwendiger - das Spiel dürfte bei seinem Erscheinen eines der schönsten Strategiespiele überhaupt sein. Auch inhaltlich tut sich viel. So scheuchen wir unser Team durch wesentlich größere Umgebungen. Wo früher eine Straße nur halb angedeutet war, gibt es dort nun eine ganze Nachbarschaft mit Häusern und Gärten oder Industrieanlagen zu entdecken.

Das hat natürlich spürbare Auswirkungen auf den Verlauf der Kämpfe. Beim Anspielen sind wir in einer Mission mal ziemlich direkt auf ein vorgegebenes Ziel zumarschiert. Das hat zwar nur mit großen Verlusten, aber trotzdem ganz gut geklappt. Beim zweiten Versuch sind wir dann in einem großen seitlichen Bogen vorwärtsgegangen. Das war erst etwas einfacher - bis wir dann doch mit einem unserer Soldaten in ein Nest aus Außerirdischen gelaufen sind und ein etwas flächigerer Kampf entbrannt ist.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Probetraining auf dem Übungsplatz 
  1. 1
  2. 2
  3.  


deus-ex 14. Dez 2015

Von der Seite des Herstellers: https://xcom.com/#overview-block Immer wieder traurig das...

AIM-9 Sidewinder 11. Dez 2015

Wow, ich sehe nicht oft Fans von Fallout Tactics. Den meisten gefällt es nicht, weil es...

svnshadow 11. Dez 2015

naja dann hilft nur ein paar findige programmierer suchen und um sich scharren.... und es...

SlightlyHomosex... 11. Dez 2015

Snape kills Dumbledore!!!! :)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
    Automobil
    Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

    Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /