Xcloud: Xbox Cloud Gaming mit Streaming-Stick von Microsoft

Nachdem Xbox Cloud Gaming bereits für iOS, Android und Windows verfügbar ist, soll es bald auch auf dem heimische Fernseher funktionieren.

Artikel veröffentlicht am , Mike Wobker
Microsoft plant Spiele-Streaming auf dem Fernseher.
Microsoft plant Spiele-Streaming auf dem Fernseher. (Bild: Microsoft)

Wie die Webseite The Verge unter Berufung auf Liz Hamren, Head of Gaming Experiences and Platforms bei Microsoft, berichtet, plant der Windows-Konzern in Zusammenarbeit mit TV-Herstellern eine Streaming-App für Fernseher. Damit soll der Xbox-Game-Pass-Service auch auf TV-Geräte gebracht werden.

Als technische Grundlage dient die Xcloud-Gaming-Technologie, die bereits für Windows-PCs sowie iOS- und Android-Geräte zur Verfügung steht. Damit sollen sich gestreamte Spiele zukünftig über eine App auch auf dem heimischen Fernseher spielen lassen.

Da dies ohne Controller aber nur sehr eingeschränkt möglich ist, werden kompatible TV-Geräte wahrscheinlich eine Unterstützung für dieses Eingabegerät mitbringen. Als Alternative dazu entwickelt Microsoft einen Streaming-Stick, der wohl die Verbindung zum Controller und die Wiedergabe des Spiele-Streams übernehmen wird.

Keine weiteren Informationen auf der E3 zu erwarten

Weitere Information, beispielsweise zum Design, dem Erscheinungsdatum oder Preis, sind bislang nicht bekannt. Laut The Verge wurden die bekannten Informationen in einem speziellen Presseevent bekanntgegeben.

Die später stattfindende E3-Show konzentriert sich aber auf neue Spiele, weshalb nicht davon auszugehen ist, dass es dort weitere Information zu den Streaming-Plänen auf Fernsehern bzw. dem Streaming-Stick geben wird.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
EAH-AZ80 im Test
Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht

Die EAH-AZ80 von Technics sind nah dran am perfekten Hörstöpsel. Nur eine Sache stört uns - mit der man sich aber arrangieren kann.
Ein Test von Ingo Pakalski

EAH-AZ80 im Test: Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht
Artikel
  1. Arc Pro A60 und A60M: Intel verdoppelt die Leistung seiner Profi-Grafikkarten
    Arc Pro A60 und A60M
    Intel verdoppelt die Leistung seiner Profi-Grafikkarten

    Die neue GPU für Workstations verdoppelt die Rechenleistung der bisherigen Modelle. Auch eine Mobilvariante kommt, beide mit neuem Chip.

  2. Gefälschte Software erhöht Anfälligkeit für Cyberangriffe
     
    Gefälschte Software erhöht Anfälligkeit für Cyberangriffe

    Cyberbedrohungen sind auf dem Vormarsch. Der Einsatz von gefälschter Software erhöht das Risiko, Opfer krimineller Übergriffe zu werden. Unter anderem, weil durch Piraterie erworbene Software keine Sicherheits-Updates liefert.
    Sponsored Post von CPN/Microsoft

  3. iOS, MacOS etc.: Apple gibt Entwickler-Betas kostenlos frei
    iOS, MacOS etc.
    Apple gibt Entwickler-Betas kostenlos frei

    Die Entwickler-Betaversionen von iOS 17, iPadOS 17 und MacOS Sonoma können nicht mehr nur von Entwicklern mit Bezahlkonto heruntergeladen werden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /