Xcloud: Xbox Cloud Gaming mit Streaming-Stick von Microsoft
Nachdem Xbox Cloud Gaming bereits für iOS, Android und Windows verfügbar ist, soll es bald auch auf dem heimische Fernseher funktionieren.

Wie die Webseite The Verge unter Berufung auf Liz Hamren, Head of Gaming Experiences and Platforms bei Microsoft, berichtet, plant der Windows-Konzern in Zusammenarbeit mit TV-Herstellern eine Streaming-App für Fernseher. Damit soll der Xbox-Game-Pass-Service auch auf TV-Geräte gebracht werden.
Als technische Grundlage dient die Xcloud-Gaming-Technologie, die bereits für Windows-PCs sowie iOS- und Android-Geräte zur Verfügung steht. Damit sollen sich gestreamte Spiele zukünftig über eine App auch auf dem heimischen Fernseher spielen lassen.
Da dies ohne Controller aber nur sehr eingeschränkt möglich ist, werden kompatible TV-Geräte wahrscheinlich eine Unterstützung für dieses Eingabegerät mitbringen. Als Alternative dazu entwickelt Microsoft einen Streaming-Stick, der wohl die Verbindung zum Controller und die Wiedergabe des Spiele-Streams übernehmen wird.
Keine weiteren Informationen auf der E3 zu erwarten
Weitere Information, beispielsweise zum Design, dem Erscheinungsdatum oder Preis, sind bislang nicht bekannt. Laut The Verge wurden die bekannten Informationen in einem speziellen Presseevent bekanntgegeben.
Die später stattfindende E3-Show konzentriert sich aber auf neue Spiele, weshalb nicht davon auszugehen ist, dass es dort weitere Information zu den Streaming-Plänen auf Fernsehern bzw. dem Streaming-Stick geben wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Xbox Streaming auf dem PC, braucht man da nicht eine Beta Einladung? Würde gerne ein paar...
Man sollte vielleicht noch erwähnen, dass das erst ab dem Modell 1708 gilt. Am PC habe...