Xbox-Plattform: Microsoft wettet auf Starfield als Systemseller
Es kam, was kommen musste: Nach der Bethesda-Übernahme erscheint Starfield exklusiv für Xbox-Systeme statt auch für die Playstation 5.

Microsoft hat auf dem Xbox & Bethesda Games Showcase mit dem größten Exklusiv-Lineup aller Zeiten geworben: Hochkarätige Titel erscheinen nur für eigene Plattformen inklusive Xbox Game Pass sowie Windows-PC und sollen damit ein Kaufanreiz sein. Konkret geht es um Starfield und weitere Spiele, darunter auch Stalker 2.
Damit macht Microsoft genau das, was Sony viele Jahre vorexerziert hat, wenngleich mit deutlicher Verzögerung. Nun sind exklusive Spiele nicht neu, seit der ersten Generation von Playstation und Xbox gibt es Titel wie Gran Turismo oder Halo, die als sogenannte "Systemseller" dienen.
Neu ist jedoch, mit welch monetärem Einsatz dies vonstatten geht: Während Sony nicht wenige der 13 Worldwide Studios schon vor Jahrzehnten eingegliedert hatte, kaufte Microsoft bereits etablierte Entwickler wie Mojang (Minecraft) erst vergleichsweise spät für zum Teil gigantische Summen dazu, während andere - wie Rare - sehr lange für wirklich (kommerziell) erfolgreiche Spiele brauchten.
Acht neue Xbox Game Studios
Mit 7,5 Milliarden US-Dollar war die Übernahme von Bethesda die bis dato größte; die Anzahl der Xbox Game Studios stieg damit von 15 auf 23. Schon nach dem Abschluss des Deals im März 2021 stellte Xbox-Chefmanager Phil Spencer klar, dass "einige neue Titel" exklusiv für Xbox erscheinen werden.
Weil zu Bethesda sehr viele Studios gehören, blieb vorerst offen, welche Spiele das sein könnten. Mit Starfield hat sich Microsoft nun das derzeit wohl Zugkräftigste herausgesucht, denn Redfall von den Arkane Studios dürfte als Coop-Shooter mit Vampiren tendenziell weniger Personen ansprechen als das Rollenspiel-Weltraumabenteuer.
Spannender wird sein, wie Microsoft in Zukunft vorgeht: Aufgrund der Bethesda-Übernahme könnte das nächste Doom exklusiv für Xbox erscheinen, selbst The Elder Scrolls 6 könnte der Playstation 5 vorenthalten werden. Auf die Frage, ob sich die 7,5 Milliarden US-Dollar auch wieder einspielen lassen, wenn Titel wie TES6 rein für Xbox veröffentlicht werden, antwortete Phil Spencer mit einem knappen Ja.
Sony wiederum hat zwar zuletzt mit Horizon Zero Dawn und Detroit Become Human einige zuvor Playstation-exklusive Titel zumindest für Windows-PC veröffentlicht, die Nachfolger gibt es jedoch einzig für das eigene Ökosystem.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Viele Microsoft-Spiele (z.B. auch Halo Infinite) erscheinen auch auf Steam und sollten...
Verdammt, da hast du natürlich Recht :D
Die Xbox-Sparte wächst rapide, ob am Ende 3 mehr Playstations verkauft werden...
Zustimmung. Sorry, aber viele Bethesda-IPs sind zu groß, als dass viele Spieler...