Gameplay von Assassin's Creed und Anthem
Auf seiner Pressekonferenz stellte Microsoft auch Spiele vor. Insgesamt wurden 42 Titel per Trailer oder namentlich genannt, 22 davon erscheinen exklusiv für die Xbox-One-Plattform und damit im Rahmen von Play Anywhere meist auch für Windows 10.
Den Auftakt hat das Rennspiel Forza Motorsport 7 gemacht, dessen Grafik auf der Xbox One X tatsächlich atemberaubend gut aussieht. Das Entwicklerstudio Turn 10 hat zwei Kurse präsentiert, einen in einer Wüstenlandschaft und einen verregneten irgendwo in Europa - die Szenen waren von guten Fernsehbildern praktisch nicht mehr zu unterscheiden. Bei der Präsentation hat übrigens Porsche ein neues Modell seines 911 vorgestellt, das so auch im Spiel auftauchen wird. Forza Motorsport 7 soll am 3. Oktober 2017 erscheinen.
Neben Metro Exodus war eine der großen Enthüllungen bei Microsoft das eigentlich von Ubisoft stammende Assassin's Creed Origins, das wie vermutet im alten Ägypten angesiedelt ist. Der Spieler steuert eine Hauptfigur namens Bayek, die unter anderem auf Kamelen reiten kann. Die Rollenspielelemente sollen ausgebaut werden, außerdem gibt es einen Adler, mit dem sich der Spieler einen Überblick über die Umgebung verschaffen kann.
Grafisch waren die auf der Xbox One X präsentierten Szenen eine Wucht - die Umgebungen wirkten lebendig und detailreich, die Sichtweite war groß und überhaupt scheint das Ganze aufwendig in Szene gesetzt zu sein. In den kommenden Tagen wird Ubisoft voraussichtlich noch mehr über Origins bekanntgeben.
Auch die Grafik von Anthem wurde auf der Xbox One X gezeigt, auch diese machte einen erstklassigen Eindruck. In dem Actionspiel von Bioware steuert der Spieler eine Art Söldner, der in einer endzeitlichen Welt allerlei Aufträge absolviert. Es gibt unterschieliche Hightech-Rüstungen, die etwa besonders viele Treffer abprallen lassen können oder ein sehr agiles Vorgehen erlauben. Offenbar kann der Spieler allein unterwegs sein, aber in brenzligen Situationen seine Kumpels im Koop-Blitzmodus um Hilfe bitten. Nach aktuellem Stand erscheint Anthem im Laufe des Jahres 2018.
Neben diesen potenziellen Blockbustern hat Microsoft eine Reihe weiterer Spiele gezeigt, darunter das Zombie-Actionspiel State of Decay 2 (Frühjahr 2018), ein hübsches Jump-and-run namens Super Lucky's Tale mit dem Fuchs aus Oculus' VR-Spiel als Hauptfigur (November 2017), eine Fortsetzung von Ori und das schon lange überfällige Cuphead, das nun Ende September erscheinen soll. Einen spannenden Eindruck hat auch das bei Rare produzierte Piraten-MMO Sea of Thieves gemacht, das Anfang 2018 loslegen soll - und bei dem sich die Grafik gegenüber früheren Versionen stark verbessert hat.
Eine weitere Ankündigung: Das Backwards Compatibility Programm wird auf Klassiker der allerersten Xbox erweitert. Noch vor Jahresende soll es damit möglich sein, Titel wie Crimson Skies mit etwas besserer Grafik auf allen aktuellen Xbox One zu spielen.
Offenlegung: Microsoft hat einen Teil der Reisekosten zur Messe nach Los Angeles von Golem.de übernommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Xbox One: Supersampling im Zeichen des X |
- 1
- 2
Hat die Xbox One X jetzt HDMI 2.1 ich finde bei den letzten Specs nur noch 2.0b?
Das sehe ich anders. Per se ist es so erst mal für einen Entwickler einfacher für XBox...
Grosse Softwaredownloads (wie Spiele) kann man auch ausserhalb von C: speichern. Der...
in ner SSHD ist und bleibt ja aber die mechanische platte, die durchaus wenn man die...