Xbox One: Patch für Assassin's Creed Unity lädt 50 GByte herunter
Der vierte Patch für Assassin's Creed Unity für die Xbox One ist nur 6,7 GByte groß - durch einen Fehler in der Installationsroutine lädt der Patch aber alle Spieldaten erneut, insgesamt rund 50 GByte.

Der diese Woche für die Konsolenversion von Assassin's Creed Unity ausgelieferte Patch 4 ist fehlerhaft: Ubisoft räumt in einem Blogeintrag das Problem ein und betont, er trete derzeit nur auf der Xbox One auf. Statt nur die 6,7 GByte des Patches lädt die Installationsroutine zusätzlich das komplette Spiel herunter, was aufaddiert etwa 50 GByte entspricht.
Ubisoft steht aufgrund des Fehlers in Kontakt mit Microsoft, um das Problem zu beheben. Käufer der Digitalversion haben derzeit keine Möglichkeit, den 50-GByte-Download zu vermeiden. Besitzer der Disc-Version hingegen können das Spiel deinstallieren und eine Neuinstallation durchführen. Anschließend patcht die Installationsroutine von Version 1.0 auf 1.4 hoch.
Der Fehler dürfte also bei der Erkennung der Version liegen: Die Installationsroutine erwartet Assassin's Creed Unity 1.0 bis 1.2 und nicht die Version 1.3, die Ende November veröffentlicht wurde und bei den meisten Spielern vorhanden sein dürfte.
Der aktuelle Patch 4 soll laut Ubisoft vor allem die Geschwindigkeit steigern. Schon bei Patch 3 wollten die Entwickler an Orten wie dem Palais de Justice und der Sainte-Chapelle die bisher auftretenden Framerate-Einbrüche verringern.
Den Entwicklern zufolge wurden bestimmte Regionen ersetzt; ob dies bedeutet, dass die Darstellung vereinfacht wurde - etwa weniger Polygone -, konnten wir bisher nicht verifizieren. Ersten Berichten aus Foren zufolge sei im Mittel die Bildrate gestiegen, dafür sollen nun neue Fehler wie direkt vor dem Spieler aufploppende NPCs auftreten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Seh ich genau so! Ein Patch (und schon der vierte??) mit 6,7 GB? Ich fordere die...
Als ob es noch nie eine Steam+UPlay+GfWL-Combo gegeben hätte. ;D
Natürlich wieso auch nicht? Wenn in einem Haushalt 2 Konsolen betrieben werden...
Zumindest von mir aus kann ich sagen, dass ich oft mehrere Titel parallel spiele bzw...