Xbox One: Microsoft nennt Sea of Thieves als erfolgreichste neue Marke
Mehr als zehn Millionen Spieler sind in Sea of Thieves über die Weltmeere gesegelt - damit ist die auch für Windows-PC erhältliche Online-Piratenwelt nach Angaben von Microsoft die erfolgreichste neue Marke auf der Xbox One.

Eigentlich gilt ja Halo auf der Xbox als die Vorzeigeserie schlechthin. Nun bekommt der Master Chief Gesellschaft durch Piraten: Das im März 2018 veröffentlichte Sea of Thieves hat nach Angaben von Microsoft mehr als zehn Millionen Spieler gefunden und ist damit die erfolgreichste neue eigene Marke auf der aktuellen Konsolengeneration der Xbox.
Die Online-Freibeuterwelt ist nicht nur für die Xbox One, sondern auch für Windows-PC erhältlich. Im Juni 2019 meldete Microsoft noch 8,4 Millionen Spieler, seitdem müssen also noch relativ viele Piraten dazugekommen sein.
Einen nicht unerheblichen Teil seines Erfolgs dürfte Sea of Thieves der Tatsache verdanken, dass es von Anfang an auch über den Abodienst Xbox Game Pass erhältlich war. Das Marktforschungsunternehmen Superdata meldete einen Monat nach dem Start, dass mehr als die Hälfte der bis dahin rund 2 Millionen Spieler das rund 50 Euro kostende Spiel nicht gekauft hätten, sondern über Xbox Game Pass in See gestochen seien.
Sea of Thieves versetzt Spieler in eine bunte, im Cartoonstil gehaltene Piraten-Onlinewelt, in der sie Schiffe steuern und Schätze suchen können. Zwar können Seebären mit ihrer Fregatte auch allein über die virtuellen Weltmeere segeln. Letztlich ist das Game aber auf Gruppen ausgelegt, die gemeinsam als Crew das große Abenteuer suchen. Das Programm ist bei dem zu Microsoft gehörenden Entwicklerstudio Rare in Großbritannien entstanden.
Am 15. Januar 2020 soll ein Update namens Legends of the Seas erscheinen, mit dem unter anderem die erreichte 10-Millionen-Marke gefeiert werden soll, indem Spieler ein kostenloses neues Segel und ein Emote erhalten.
Schon in den vergangenen Monaten hat es immer wieder Updates und Erweiterungen gegeben. Über einen Nachfolger oder über kostenpflichtige Erweiterungen wie bei World of Warcraft ist noch nichts bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Du hattest es ja selbst irgendwo schon geschrieben, das Spiel ist nicht für jeden was. Es...
Ja, der Game Pass ist ideal um es sich mal anzusehen, denn das Spiel ist definitiv nicht...
Eben, ich war auch einige Monate mit mir bekannten Spielern unterwegs, mal in Random...