Xbox One: Keine Schlangen in Japan
Keine Hysterie, keine langen Warteschlangen: Der Verkaufsstart der Xbox One in Japan verlief ruhig. Im Netz sorgen Bilderstrecken mit überflüssigen Absperrungen für Häme.

Wenn neue Spiele-Hardware von Sony oder Nintendo in Japan erscheint, gehören ein bisschen Hysterie und lange Warteschlangen vor Geschäften einfach dazu. Bei der Xbox One von Microsoft ist das offenbar anders: Fotos in sozialen Netzwerken - das US-Magazin Dualshockers.com hat eine kleine, teils hämisch kommentierte Sammlung veröffentlicht - zeigen zwar Absperrungen vor Läden, etwa in der Technik-Shoppingmeile Akihabara in Tokio. Allerdings sind so gut wie keine neugierigen Käufer dahinter zu sehen, sondern nur gähnende Leere.
Ganz überraschend kommt das allerdings nicht: Während der Vorgänger Xbox 360 in den USA die Playstation 3 recht klar geschlagen hat, konnte Microsoft nach einer Schätzung von Vgchartz.com von dem Gerät in Japan über all die Jahre nur rund 1,66 Millionen Exemplare absetzen. Außerdem hat Microsoft in Japan nur sehr wenig Geld für Werbung ausgegeben.
Ein weiterer Grund dürfte sein, dass viele Kunden auch dort schlicht online bestellen. Es wird spannend sein zu sehen, ob Nintendo Mitte Oktober 2014 beim Start der New 3DS größere Menschenmassen mobilisieren kann.
Die Veröffentlichung der Konsole in dem Land erfolgt fast zeitgleich mit der in rund 28 anderen Ländern. Das Interesse in Ländern wie Russland, der Schweiz oder Finnland dürfte größer sein als in Japan.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
das kein Werbeblocker ist.
1. Schön dass ihr erwähnt dass auch Online Bestellungen gab aber 2. schade dass ihr...
Wenn man Gerüchten Glauben schenkt, waren die Sony Mitarbeiter wohl sehr freimütig. So...
Von den exklusiven Spielen interessieren mich Sunset Overdrive, Quantum Break, Forza...