Xbox One: Firmware-Update mit DLNA angekündigt

Die nächste Firmware-Version der Xbox One soll DLNA unterstützen und die Konsole so wesentlich besser ins heimische Unterhaltungsnetzwerk einbinden. Außerdem kündigt Microsoft mehr Funktionen für Snap an.

Artikel veröffentlicht am ,
Xbox One mit Oktober-Update
Xbox One mit Oktober-Update (Bild: Microsoft)

Microsoft will weiterhin im Monatsrhythmus den Funktionsumfang seiner Xbox One kräftig ausbauen. Für das kommende Oktober-Update kündigt der Hersteller unter anderem Unterstützung für Digital Living Network Alliance (DLNA) an, so dass sich die Xbox One noch wesentlich besser ins heimische Unterhaltungsnetzwerk einbinden lässt.

Damit würde die Konsole in einem zunehmend wichtigen Bereich einen echten Vorsprung vor der Playstation 4 haben, die DNLA erst Anfang 2015 beherrschen soll. Die Xbox One soll außerdem künftig mit MKV-Dateien auf USB-Laufwerken oder -Sticks umgehen können.

Eine interessante neue Funktion wird es vorerst in den USA, Kanada und Großbritannien geben. Sie heißt Live TV Trending und soll es dem Konsolenbesitzer ermöglichen zu sehen, welche zehn Fernsehsendungen gerade am beliebtesten bei anderen Eignern einer Xbox One sind. Wann das auch in Deutschland geht, lässt Microsoft im Blog offen.

Dafür kündigt der Hersteller Änderungen bei der Snap-Leiste an, die allen Nutzern zugutekommen sollen. Insbesondere Freundeslisten und -mitteilungen sollen deutlich erweitert werden. Das Menü soll auch im Spiel schneller über das doppelte Drücken der Starttaste aufgerufen werden können. Und: Es wird neue Möglichkeiten geben, eigene Erfolge mit denen von Kumpels vergleichen zu können.

Microsoft kündigt die neue Firmare-Version als Oktober-Update an, nennt aber keinen konkreten Termin. Zumindest die letzten derartigen Patches hat das Unternehmen eher etwas früher veröffentlicht als erwartet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ObitheWan 10. Sep 2014

+1

the_spacewürm 10. Sep 2014

Da das Update noch nicht raus ist, warum genau sollte MS da schon was veröffentlichen...

Anonymer Nutzer 09. Sep 2014

Das war mein iPhone,bsw Safari. Ich benutze es eigentlich nicht zum surfen und hab...

ObitheWan 09. Sep 2014

So langsam schwinden die Kritikpunkte an der Xbox One, obwohl ich bereits jetzt sehr...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /