Xbox One: Firmware mit Mediaplayer und besseren Partys

Microsoft hat schon jetzt das September-Update für die Xbox One veröffentlicht. Die neue Firmware enthält unter anderem einen neuen Mediaplayer, neue Funktionen für virtuelle Partys und ein Werkzeug zum Zählen der im Netzwerk übertragenen Datenmengen.

Artikel veröffentlicht am ,
Controller der Xbox One im "Camouflage"-Design
Controller der Xbox One im "Camouflage"-Design (Bild: Microsoft)

Ein neuer Mediaplayer steht im Mittelpunkt des schon jetzt für viele Spieler verfügbaren September-Updates für die Xbox One. Mit dem Player lassen sich von einem eingesteckten USB-Stick mehrere Dutzend gängiger Dateiformate lesen - deutlich mehr als auf der Xbox 360, so Microsoft. Ende des Jahres sollen weitere dazukommen, etwa MKV. Außerdem soll die App demnächst um Unterstützung für DLNA erweitert werden, so dass sich die Xbox One noch wesentlich besser ins heimische Unterhaltungsnetzwerk einbinden lässt.

Auch die virtuellen Gruppenpartys hat Microsoft verbessert. Der Initiator kann nun genau festlegen, ob Einladungen nötig sind und wer möglicherweise frühzeitig rausgeschmissen wird. Außerdem soll er im Detail sehen können, welchen Konsolenaktivitäten jeder "Gast" gerade nachgeht.

Neu ist ein Werkzeug, mit dem der Nutzer unter anderem sehen kann, welches Datenvolumen die Konsole innerhalb einer bestimmten Zeitperiode verbraucht. Microsoft schreibt in seinem Blog, dass das vor allem praktisch sei, "um in bestimmten Märkten mit Providern die Volumenbeschränkungen überprüfen zu können". Dazu kommen noch eine Reihe weiterer, kleiner Änderungen vor allem in der Benutzerführung.

Das Update wird ab sofort als Download ausgeliefert, steht aber - wie immer bei derartigen Firmware-Aktualisieren - wohl noch nicht allen Nutzern von Anfang an zur Verfügung. In den kommenden Tagen sollte es allerdings überall ankommen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
heylogin
Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt

Normalerweise entsperrt man seinen Passwortmanager mit einem Passwort. Doch heylogin geht einen anderen Weg und soll sicherer und komfortabler sein.
Ein Interview von Moritz Tremmel

heylogin: Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt
Artikel
  1. Apple: Vision Pro läuft meist mit 90 Hz
    Apple
    Vision Pro läuft meist mit 90 Hz

    In einer Session auf der WWDC 2023 hat Apple ein interessantes Detail zum Vision Pro bekannt gegeben: Das Headset verwendet die meiste Zeit die als Minimum empfohlene Bildrate.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Heute 16 Uhr live bei Youtube: Warum Mode und Technik zusammengehören
    Heute 16 Uhr live bei Youtube
    Warum Mode und Technik zusammengehören

    Chefs von Devs Welche Macht Daten haben - besonders in der Modebranche - und was sie damit macht, erklärt CTO und Saiz-Mitgründerin Svenja Tegtmeier heute ab 16 Uhr live im Fireside Chat.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /