Xbox One: Fast sofort spielen

Egal ob Download oder Disc: In beiden Fällen sollen Spieler auf der Xbox One schon loslegen können, bevor die Installation vollständig abgeschlossen ist. Microsoft dürfte sich derzeit außerdem freuen, weil es zwei wichtige Domains zugesprochen bekommen hat.

Artikel veröffentlicht am ,
Xbox One
Xbox One (Bild: Microsoft)

Gegenüber US-Medien wie IGN.com hat Microsoft bestätigt, dass es auf der Xbox One nicht nötig ist zu warten, bis ein Spiel vollständig auf der Festplatte eingerichtet ist - unabhängig davon, ob die Programme von der Disc installiert oder aus dem Netz heruntergeladen werden. Sobald alle unbedingt benötigten Daten auf der Hard Disc vorhanden seien, könne der Spieler loslegen, auch wenn weiter Daten übertragen würden, so ein Firmensprecher. Schon etwas länger ist bekannt, dass auf der Playstation 4 ebenfalls nahezu sofortiges Gaming möglich ist, ebenfalls unabhängig von der Datenquelle.

In den vergangenen Tagen hat es bei Microsoft einen kleinen Grund zum Feiern gegeben: Das Unternehmen hat nach kurzem Rechtsstreit die Domains Xboxone.com und Xboxone.net vom National Arbitration Forum zugesprochen bekommen. Beide hatte sich zuvor ein unbekannter Brite reserviert. Derzeit ist auf beiden Domains eine Ausgabe der Suchmaschine Bing.com geparkt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


SoniX 22. Jul 2013

Da magst du Recht haben. Aber irgendwas denke ich muss da noch mehr geschehen. Wenn ich...

SoniX 22. Jul 2013

Auf einer Konsole? Verdammt muss das Fortschritt sein. ;-) :-)

YoungManKlaus 22. Jul 2013

als wärs so ein umweg ... die meisten leute müssen ihr haus sowieso täglich verlassen...

Wakarimasen 22. Jul 2013

habe ich auch ich dachte auch das mir alle features bekannt wären aber das war mir wohl...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /