Xbox: Microsoft legt genaue Regeln für Trash Talk fest
Was man auf Xbox Live sagen darf und was nicht, hat Microsoft in einem neuen Dokument festgelegt. Die Regeln sind überraschend genau und enthalten erheiternde Beispiele. Leider liegen sie bisher nur auf Englisch vor.

Microsoft hat am 30. April seine Verhaltensregeln für Spieler in der Xbox-Community aktualisiert. Die Regeln sind ungewöhnlich genau. Der Konzern lässt es sich nicht nehmen, lebendige Beispiele für Erlaubtes und Verbotenes aufzuführen.
Spieler sollen den "Unterschied zwischen Trash Talk und Belästigung" erkennen. Der Konzern stellt Beispiele von "akzeptablem" Verhalten, und solchem, das zu weit geht, einander gegenüber. Zwar werden die Grenzüberschreitungen nicht explizit genannt, aber sie werden beschrieben. "Sexuelle Drohungen", "Schimpfwörter" und "rassistische Äußerungen" sind verboten. Erlaubt ist es dagegen, anderen Spielern "potato aim" vorzuwerfen, ihnen zu sagen, sie müssten erst einmal ihre Kill-Death-Ratio verbessern, sie als Kinder zu bezeichnen oder sich über Camper aufzuregen.
Nicht nur bestimmte Ausdrücke sind verboten, sondern auch Aufforderungen zur Selbstverletzung, zum Konsum illegaler Drogen, Logos terroristischer Organisationen und Abbildungen von Tiermisshandlungen. Der Konzern belässt es aber nicht bei einer Liste, sondern erklärt auch Kontext und Bedeutung. Microsoft wünscht sich, dass Spieler sich für ein positives Klima engagieren, indem sie sich sportlich verhalten, andere nicht ärgern und auch mal Mitspielern gratulieren, die Großes geleistet haben.
Deutlich ungenauer wird die Liste bei der Erklärung, was alles unter Schummeln fällt. Ars Technica spekuliert etwa, ob auch die Verwendung von Keyboard und Maus oder die Nutzung der berüchtigten Loot Caves aus dem Online-Shooter Destiny nach den Regeln verboten wären. Zum Artikelzeitpunkt sind die Regeln nur auf Englisch erschienen. Die entsprechende deutsche Seite ist zwar durchaus verständlich, verzichtet aber bisher auf die anschaulichen Beispiele.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Früher hat man aber auch noch mit seinem Clan für viel Geld einen dedicated Server...
"Friedensnobelpreisträger" wie Obama? Sorry den Titel kann ich nicht ernst nehmen. Schon...
niger mit einem g ist doch nichts schlimmes. das ist ein land/fluss. mit 2 g hingegen...
Hab mir jetzt alle Beispiele angeschaut. Fand keines erheiternd. Habe ich etwas übersehen?
Ist mir nicht so aufgefallen. Aber evtl. häng ich dafür auch in den falschen Gruppen...