Walking on Stations
Wer mag, kann auf den Stationen landen und dann wie in einem Ego-Shooter darin herumlaufen, die Bar besuchen und mit dem Kellner plaudern, oder von einer mysteriösen Gestalt in einer dunklen Ecke einen Auftrag ergattern. Auch im eigenen Raumschiff kann sich der Spieler ein Stück weit frei bewegen und es dann nach dem Aufsetzen im Hangar von außen begutachten.
Neben den Sandbox-Elementen soll X Rebirth auch über eine Story mit vorgegebenen Handlungsmissionen verfügen. Der Spieler bekommt eine Schlüsselrolle in einem Universum, dessen unfassbar alte Sprungtore durch eine künstliche Supernova unbrauchbar gemacht wurden - sprich: Allzu weite Reisen sind zumindest vorübergehend nicht möglich. Der Spieler ist in einem Abschnitt namens Albion unterwegs. Dort hat er sich eigentlich ganz gut mit der mächtigen Plutarch Mining Corporation arrangiert. Blöderweise wird er dann durch seine Kopilotin Yisha in einen Konflikt hineingezogen, der sich nach und nach zu einer epischen Geschichte ausweitet.
Am Ende des ersten Kapitels wird überraschend wieder eines der Sprungtore geöffnet, was die Handlung vorantreibt und den Designern gleichzeitig die Möglichkeit gibt, das Universum kontrolliert zu vergrößern.
Der Spieler steuert eigentlich immer dasselbe - und, wie sich irgendwann herausstellt, ziemlich besondere - Raumschiff, die Albion Skunk. Im ersten Kapitel stehen die Reparatur und erste Aufrüstungsarbeiten an, später soll sich das Schiff dann wie eine Figur in einem Rollenspiel radikal mit neuen Waffen, Schutzschilden und sonstiger Ausrüstung verbessern lassen.
Obwohl der Spieler grundsätzlich immer das gleiche Schiff steuert, hat er längst nicht immer dasselbe Cockpit vor der Nase. Das liegt daran, dass er per Funk immer wieder Drohnen steuern kann und das in vielen Aufträgen auch tun muss. Das erlaube unter anderem enorm viel Abwechslung, so Bernd Lehahn. Sein Team könne damit Stellen machen, wo der Spieler dank der besonderen Fähigkeiten der Drohne ganz schnell, wenig oder sehr klein ist - womit er an Stellen gelangt, die sonst nicht zugänglich sind. Einige der Drohnen kann der Spieler selbst herstellen. Andere, besondere Fähigkeiten bekommt er im Verlauf der Handlung oder nur nach aufwendiger Suche oder einer Mission.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
X Rebirth: "Wir wollen GTA in Space" | Galaktische Gefechte und Grafik |
Ich fand das immer witzig mit den Images und YASU^^ Bei gog.com kaufe ich ja...
Man kann auch die inzwischen große Fan Basis vergraueln -.- So wie es jetzt geplant ist...
Jeder braucht seine Einarbeitungszeit, wenn er in einem neuen Gebiet anfängt. Zu den...
Es scheitert nicht an der Steuerung an sich, sondern daran das mit einer solchen...