X.org: X-Server 1.16 mit XWayland und Glamor erschienen

Die Veröffentlichung des X-Servers mit den meisten Änderungen seit Jahren bringt die 2D-Beschleunigung über OpenGL, Glamor sowie XWayland und Unterstützung für Systemd.

Artikel veröffentlicht am ,
Glamor und XWayland stehen nun im X-Server bereit.
Glamor und XWayland stehen nun im X-Server bereit. (Bild: X.org)

Anwender können die designierten Nachfolger des X-Window-Systems unter Linux, Wayland und das für Ubuntu vorgesehene Mir immer noch nicht einfach benutzen. Für die Kompatibilität zu neuen Techniken ist der nun erschienene X.org X-Server 1.16 eine der umfassendsten Veröffentlichungen seit Jahren.

Glamor

Am meisten Code trägt die neue 2D-Beschleunigung Glamor dazu bei. Das Teilprojekt ist seit 2011 in Entwicklung und seitdem mehrfach überarbeitet worden. Glamor ist im Grunde ein 2D-Treiber für den X-Server, der OpenGL-Aufrufe zur beschleunigten Grafikdarstellung nutzt.

Wegen der Implementierung, die direkt OpenGL-Funktionen nutzt, ist es nahezu unabhängig von der eingesetzten Hardware und könnte von jedem X-Treiber genutzt werden. Glamor kann bereits zum Beispiel von Intels Treiber sowie vom Radeonsi-Treiber verwendet werden, bei Letzterem aber noch mit erheblichen Leistungsproblemen.

XWayland

Dank des mittlerweile als sogenanntes DDX umgesetzten XWaylands ist es künftig möglich, auch unter Wayland weiterhin X-Anwendungen anzuzeigen und benutzen zu können. Das Modul kann als eigenständiger Server betrachtet werden und ist damit vergleichbar zu XNest oder auch XQuartz, was unter OS X verwendet wird. Mit der nun veröffentlichten Implementierung baut auch XWayland auf die Fähigkeiten von Glamor auf.

Der Wayland-Referenzcompositor, Weston, kann in der aktuellen Version 1.5 bereits auf XWayland zugreifen, so dass ein nahtloser Übergang zwischen altem und neuem Grafikserver möglich sein sollte. Es ist sehr wahrscheinlich, dass auch weitere Wayland-Compositoren, wie etwa die Gnome-Shell oder künftig auch KDE Plasma, diesen Code übernehmen werden.

Zusätzlich zu den sehr großen Neuerungen unterstützt der neue X-Server nun auch, von Systemd gestartet und verwaltet zu werden, was unter anderem den Bootvorgang weiter beschleunigen soll. Darüber hinaus haben die Entwickler "Tausende Compiler-Warnungen beseitigt". Das Team hatte in der Vergangenheit immer mehr Compiler-Optionen zu den Builds hinzugefügt, um unsicheren Code aufzufinden, und die daraus entstandene "enorme Liste" nun angefangen abzuarbeiten.

Der Code des X.org X-Servers 1.16 steht zum Download bereit. Pakete für die Distributionen sollten demnächst folgen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Techfirmen
Weniger Manager sind besser

Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
Ein IMHO von Brandur Leach

Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
Artikel
  1. Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook
    Kaufberatung
    Der Weg zum richtigen Notebook

    Bei der Auswahl des passenden Notebooks kann viel falsch gemacht werden. Golem.de gibt Tipps, wie man es richtig macht.
    Ein Ratgebertext von Oliver Nickel

  2. LTT: Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt
    LTT
    Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt

    Der Hauptkanal der Linus Media Group auf Youtube sowie mindestens ein Neben-Channel wurden von Hackern übernommen - und für Scam-Livestreams genutzt.

  3. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /