X.org: X-Server 1.12 unterstützt Multitouch-Gesten
Der X-Server 1.12 enthält eine Unterstützung für Multitouch-Gesten. Diese können in den kommenden Versionen von Fedora und Ubuntu eingesetzt werden.

Der freie X-Server 1.12 ist veröffentlicht worden. Die größte Neuerung ist wohl die Unterstützung für Multitouch-Gesten. Diese wurde bereits vor etwa einem Monat mit X-Input 2.2 veröffentlicht, das nun auch ein Teil des X-Servers ist. In einer Serie von Blogeinträgen erklärt der zuständige Entwickler Peter Hutterer einige Details zur Umsetzung der Multitouch-Funktionen. Zum Tragen kommt die Erkennung mehrerer Finger nicht nur auf Touchscreens, sondern auch bei der Verwendung von Touchpads.
Neben der Multitouch-Unterstützung haben die Entwickler für den X-Server 1.12 viele Fehler behoben und für kleinere Verbesserungen gesorgt. Der X-Server 1.12 wird im kommenden Fedora 17 alias Beefy Miracle verwendet werden. In Ubuntu 12.04 kommt zwar der X-Server 1.11 zum Einsatz, Ubuntu enthält aber bereits die Multitouch-Funktion von X-Input 2.2
Der proprietäre Nvidia-Treiber für Linux-Systeme ist bereits zum X-Server 1.12 kompatibel. Für die proprietären AMD-Treiber gilt das noch nicht. Der Quellcode des X-Servers 1.12 steht auf den Servern des Projekts zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Habe ich mich auch gerade gefragt. Zudem benutze ich mein (Synaptics) Touchpad am...
kwt
Ich glaube er meine 2 oder mehr GPUs gleichzeigtig, also SLI bzw. Crossfire.