Sky zeigt viele Kinofilme nicht als erster Abodienst
Vor dem Start von Disney+ in Deutschland war Skys Position auf dem Markt deutlich besser als heute: Damals liefen die Kinofilme aus dem Star-Wars-Universum, Pixar-Produktionen, Disney-Animationsfilme oder die Blockbuster von Marvel nach dem Kino immer zuerst bei Sky. Das ist aber längt nicht mehr der Fall.
Seit über zwei Jahren bekommt Sky überhaupt keine Möglichkeit mehr, solche Disney-Titel zu zeigen - nicht einmal irgendwann danach. So gab es die Disney-Filme Raya und der letzte Drache, Encanto sowie Jungle Cruise, die Pixar-Produktionen Onward, Soul, Luca und Rot sowie die Marvel-Streifen Black Widow, Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings sowie Eternals nie bei Sky zu sehen.
Aktuelle Disney-, Marvel oder Pixar-Produktionen gibt es nur bei einem Abo in Deutschland - bei Disney+. Denn Disney setzt alles daran, neue Filme nur noch im eigenen Abo anzubieten.
Manche Disney-Inhalte laufen noch bei Sky
Lediglich bei Titeln von anderen Disney-Unternehmen wie etwa 20th Century Studios hatte Sky bisher die Möglichkeit, diese Titel zu zeigen. Allerdings war Sky dann weder der einzige Streamingservice noch der erste. Free Guy etwa startete bei Sky Ticket immerhin am gleichen Tag wie bei Disney+. Nomadland kam aber erst mehrere Tage nach Disney+ zu Sky.
Alle bisherigen Aktivitäten von Disney deuten darauf hin, dass auch diese Möglichkeiten verschwinden werden. Denn in allen Bereichen nutzt Disney auslaufende Lizenzverträge, um immer mehr Inhalte exklusiv in Deutschland bei Disney+ anbieten zu können. Dann wäre es denkbar, dass auch die Titel von anderen Disney-Studios künftig ausschließlich bei Disney+ laufen - und dann gar nicht mehr bei Sky zu sehen sein werden.
Amazon besitzt Rechte an MGM-Inhalten
Aber auch von anderer Seite droht Sky Ärger: Im März 2022 hat Amazon MGM für knapp 8,5 Milliarden US-Dollar übernommen. Langfristig könnte auch Amazon darauf setzen, die MGM-Inhalte nur noch bei Prime Video zu zeigen. Dann würden weitere neue Kinofilme eines weiteren Studios nicht mehr bei Sky laufen. Zumindest in Großbritannien lief der neue Bond-Film Keine Zeit zu sterben bereits bei Prime Video - zusammen mit anderen Bond-Filmen.
Eine solche Blamage ist Sky beim aktuellen Bond-Film in Deutschland erspart geblieben. Seit dem 3. Juni 2022 läuft Keine Zeit zu sterben bei Sky. Damit ist Sky diesmal noch der erste Abodienst, der den neuen Bond-Film zeigt, nachdem dieser im Kino gelaufen ist. Es ist fraglich, ob das beim nächsten Bond-Film auch so sein wird.
Sky hofft auf Peacock und Paramount+
Die Integration von Peacock ist für Sky ein dringend nötiger Rettungsanker, um nicht noch mehr Inhalte zu verlieren. Der Katalog von Peacock ist in Deutschland jedoch sehr viel kleiner als das Sortiment von Peacock in den USA. Der Peacock-Katalog macht nur einen Bruchteil des Sky-Sortiments aus und hilft kaum, Wow für Abonnenten merklich attraktiver zu machen.
Wenn Paramount+ in Deutschland im zweiten Halbjahr 2022 startet, sollen die Inhalte in Sky ohne Aufpreis integriert werden. Welche Paramount-Inhalte das in Deutschland sein werden, ist noch nicht im Detail bekannt. Mit der Integration der beiden Dienste will Sky ein weiteres Ausbluten beim Sortiment an Filmen und Serien verhindern.
House of the Dragon kommt zu Wow
Es ist allerdings fraglich, ob das schon genügt, um im Konkurrenzkampf gegen Netflix, Disney und Amazon bestehen zu können. Zuletzt lag Sky Ticket in Deutschland nur auf Platz vier der Streamingabos in Deutschland.
Im Sommer 2022 könnte Wow Auftrieb bekommen, wenn dort die HBO-Serie House of the Dragon läuft. Die Ablegerserie von Game of Thrones wird viele Fans der ursprünglichen Serie interessieren. Wer die technische Qualität anderer Streamingabos gewohnt ist, wird Wow aber nicht lange behalten, wenn es alle Inhalte maximal in Full-HD-Auflösung gibt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wow: Eine Umbenennung macht Sky Ticket nicht besser |
- 1
- 2
das ist halt der schlechte Witz daran. Ich mag die Filme wirklich, aber die...
Das mit dem "Zerschlagen der Bundesligarechte" hat dem Endverbraucher ja auch geholfen...
wir sehen Sky Q in einem ganz anderen Markt. Denn Sky Q gibt es nur mit langer...
Leider ging es in diesem Artikel nur um Serien und Filme. Premiere ...öhhh ... Sky...