World Update: Deutschland wird schöner im Flight Simulator
Die Region für das nächste World Update steht fest: Österreich, Deutschland und die Schweiz werden im Flight Simulator optimiert.

Microsoft und das Entwicklerstudio Asobo haben auf der offiziellen Roadmap bekannt gegeben, welche Region im Flight Simulator als nächstes mit mehr Details ausgestattet und auch sonst grafisch verbessert wird: Es sind Österreich, Deutschland und die Schweiz.
Das entsprechende World Update soll nach aktueller Planung am 24. August 2021 erscheinen. Der Termin ist möglicherweise kein Zufall: Einen Tag später beginnt die Online-Gamescom 2021 mit einer Auftaktveranstaltung, bei der man die überarbeiteten Landschaften werbewirksam einbinden könnte.
Welche Umgebungen verbessert, welche zusätzlichen Sehenswürdigkeiten mit hohem Detailgrad in den drei Ländern hinzugefügt werden und was sich sonst noch im Rahmen des World Update tut, ist noch nicht bekannt. Normalerweise vergehen zwischen der ersten Ankündigung und der Bekanntgabe von Details immer ein paar Wochen.
Flight Simulator für Xbox Series X/S
Bislang gab es fünf World Updates: Das erste hat Japan überarbeitet, dann folgten die USA. Dann kamen Großbritannien und anschließend Frankreich an die Reihe. Das letzte Update ist am 17. Juni 2021 erschienen, darin wurde Skandinavien verschönert.
Kurz vor dem World Update will Microsoft den Flight Simulator für Xbox Series X/S veröffentlichen, nämlich am 27. Juli 2021. Das Programm kann einzeln gekauft werden, alternativ steht es am Starttag auch über das Spieleabo Xbox Game Pass bereit.
Das Entwicklerstudio Asobo hat inzwischen auf Twitter geschrieben, dass der Simulator auf der Xbox Series X/S mit einer "Basis-Bildrate" von 30 fps laufen wird. Wenn ein Monitor angeschlossen ist, der Variable Refresh Rates (VRR) unterstützt, sollen auch höhere Bildraten möglich sein. Das dürfte vor allem auf der leistungsstärkeren X interessant werden.
Am 19. November 2021 soll außerdem die kostenlose Erweiterung Top Gun Maverick erscheinen. Diese entsteht in Zusammenarbeit mit Paramount Pictures und soll Werbung für den gleichnamigen Film mit Tom Cruise machen, der am selben Tag in den Kinos anlaufen soll.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed