World Tour: Capcom stellt offene Solo-Welt von Street Fighter 6 vor

Prügeleien mit Passanten und mehr: Capcom hat erstmals die offene Welt von Street Fighter 6 gezeigt – und eine spielbare Demo veröffentlicht.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Street Fighter 6
Artwork von Street Fighter 6 (Bild: Capcom)

Es gibt eine Art Times Square und eine Hafenpromenade mit Blick auf eine riesige Statue: Capcom hat Metro City vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine überdeutlich an New York erinnernde Stadt, die wir in World Tour erkunden können, also im Solomodus von Street Fighter 6.

Dort können wir die Straßen erkunden, Ausrüstung mit dauerhaften Werteverbesserungen und Essen mit vorübergehenden Buffs kaufen sowie Missionen absolvieren. Es gibt Kämpfe mit Passanten, die freundliche Kampfsportduelle sind.

Es kommt aber auch zu Schlägereien mit Banditen, in denen wir als Spezialität die Zeit verlangsamen können, um Hieben auszuweichen oder Schwachstellen anzuvisieren.

Mit den gewonnenen Erfahrungspunkten sollen wir im Talentbaum unsere maximale Gesundheit verbessern oder zusätzliche Spezialmanöver freischalten können.

Im Trailer mit den neu veröffentlichten Infos (World Tour ab Minute 20 im hier eingebetteten Video) ist auch zu sehen, dass wir per Schnellreise in andere Teile der Welt reisen können, etwa in das Kolosseum in Rom. Dort können wir gegen die Gladiatorin Marisa kämpfen.

In World Tour sollen wir sowohl mit der klassischen Steuerung aus der Street-Fighter-Serie antreten können als auch mit dem neuen, modernen Setup, das vor allem Spezialmanöver vereinfacht.

Street Fighter 6: Termin, Plattformen und Demo

Neben der nur einzeln spielbaren Word Tour soll Street Fight 6 auch den klassischen Spielmodus bieten, in dem wir andere Helden verprügeln können – Golem.de probierte das in einer frühen Version bereits aus. Der dritte wesentliche Teil wird ein neuer Battle Hub – wohl eine Art Treffpunkt für Multiplayer.

Street Fighter 6 soll am 2. Juni 2023 für Windows-PC (Steam), Xbox Series X/S (nicht One) sowie für Playstation 4 und 5 erscheinen. Für die Sony-Konsolen gibt es bereits eine spielbare Demo im Playstation Store. Für die anderen Plattformen soll die Demo ab dem 26. April 2023 verfügbar sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Warnmeldungen
Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
Artikel
  1. Vermona: Zufall und Synthesizer
    Vermona
    Zufall und Synthesizer

    Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
    Von Martin Wolf

  2. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

  3. Ceconomy AG: Media Markt plant offenbar Reparaturabo
    Ceconomy AG
    Media Markt plant offenbar Reparaturabo

    Egal wo die Ware gekauft wurde: Bei Media Markt soll man künftig seine Elektronikgeräte reparieren lassen können - mit einem zweistufigem Abo.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /