World of Warcraft: Preisänderungen und Account-Löschung unzulässig

Das Landesgericht Berlin hat einer Klage der Verbraucherzentrale Bundesverband stattgegeben. Insgesamt neun Klauseln in den Nutzungsbedingungen von World of Warcraft sind dem Urteil zufolge nicht rechtens.

Artikel veröffentlicht am ,
Screenshot aus Cataclysm, der dritten WoW-Erweiterung
Screenshot aus Cataclysm, der dritten WoW-Erweiterung (Bild: Marc Sauter/Golem.de)

Das Landesgericht Berlin hat bestätigt, dass neun Klauseln der Nutzungsbedingungen des MMOs World of Warcraft unzulässig sind. Die Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hatte der europäischen Abteilung des Spieleentwicklers Blizzard Entertainment vorgeworfen, mehrere Passagen seien unzulässig. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, Blizzard hat laut der VZBV die Nutzungsbedingungen überarbeitet.

Der Entwickler hatte zuvor festgeschrieben, dass eine fehlgeschlagene Kreditkartenabbuchung, ein Buchungsfehler oder eine zurückgegebene Lastschrift eine Sperrung sowie Löschung des WoW-Accounts nach sich ziehe. Dies sollte selbst dann gelten, wenn der Fehler bei Blizzard und nicht beim Nutzer lag. Weiterhin behielt sich die Firma vor, nur dann eine vorzeitige Kündigung zu gestatten, wenn World of Warcraft mindestens 72 Stunden nicht ordnungsgemäß funktioniert - egal ob durch angekündigte Wartungsarbeiten oder durch unerwartete Serverausfälle.

Besonders stark wurde die Nutzungsbedingungsklausel kritisiert, in der sich Blizzard das Recht vorbehält, "sämtliche in dieser Vereinbarung enthaltenen Regeln und Bedingungen zu modifizieren, zu erweitern, auszutauschen oder zu löschen". Dies betrifft neben Zugangsmethoden wie einem neuen Launcher auch die Preise und Kosten. Blizzard spricht sogar von Gebühren, die neu erhoben werden können, wenn der Entwickler diese als "nützlich" für das Spielerlebnis erachtet.

Das vom Landesgericht Berlin gefällte Urteil ist noch nicht rechtskräftig, vermutlich hat Blizzard deswegen die englischen und deutschen Nutzungsbedingungen von World of Warcraft nicht öffentlich aktualisiert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Gungosh 20. Feb 2014

Finde ich auch bisher, ich möchte als Käufer den für mich seit Jahren zuverlässigen...

Scheffsache 20. Feb 2014

mittlerweile kann man accounts auch per PayPal oder telekomrechnung ausgleichen. hat bei...

Phreeze 20. Feb 2014

Post oder Email, da eine Email eine legale Alternative zur Post ist ;) Eventuell wird...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /